User Manual

Normal Voice bearbeiten
MOTIF XF – Referenzhandbuch
66
Voice-Modus Song-Modus Pattern-Modus Mixing-Modus Master-Modus Utility-Modus File-Modus
Performance-
Modus
Sampling-
Modus 1
Sampling-
Modus 2
Referenz
Von diesen Displays aus können Sie die Effektparameter
einstellen, wenn der Parameter INSERTION CONNECT auf
„parallel“ oder „ins A FB“ oder „ins B F A“ eingestellt ist.
Je nach ausgewähltem Parameter erscheint das LIST-Symbol
im Reiter-Menü der Taste [SF6]. In diesem Zustand können
Sie die Liste aufrufen, indem Sie die Taste [SF6] LIST-Taste
drücken, und dann den gewünschten Eintrag aus der Liste
auswählen. Näheres siehe Seite 37.
1 Category (Kategorie)
2 Type (Typ)
Aus der Category-Spalte können Sie eine der
Effektkategorien auswählen, die jeweils ähnliche
Effekttypen enthalten. Aus der Type-Spalte können
Sie einen der Effekttypen auswählen, die in der
ausgewählten Kategorie aufgelistet werden.
Einstellungen: Näheres zu den Effektkategorien und den
Effekttypen finden Sie auf Seite 24.
Die Kategorie (1) wird im Reverb-Display nicht angezeigt.
3 Preset (Voreinstellung)
Sie können verschiedene Parameter einstellen,
die festlegen, wie der Klang durch den ausgewählten
Effekttyp beeinflusst wird. Mit diesem Parameter können
Sie vorprogrammierte Einstellungen dieser Effektparameter
abrufen.
4 Effektparameter
Die Anzahl der verfügbaren Parameter und Werte hängt
vom momentan ausgewählten Effekttyp ab. Einzelheiten
zu den Effektparametern finden Sie auf Seite 27. Weitere
Informationen zu den Parametern der einzelnen Effekttypen
entnehmen Sie bitte der separaten Datenliste (Data List).
In diesem Display können Sie die Parameter des Vocoders einstellen. Dieses Display wird mit der Taste [SF2] ausgerufen
und ist nur verfügbar, wenn der Parameter INSERTION CONNECT im Connect-Display (Seite 64) auf „ins L“ eingestellt ist.
Ein Vocoder ist ein typischer „Roboterstimmen“-Effekt, der die Klangeigenschaften eines per Mikrofon zugeführten Signals
herausfiltert und auf den Kang der Voice anwendet, die Sie auf der Tastatur spielen. Um diesen Effekt zu erzeugen, spielen
Sie auf der Tastatur und singen oder sprechen gleichzeitig in das Mikrofon. Um den Vocoder-Effekt verwenden zu können,
schließen Sie das Mikrofon an die Buchse A/D INPUT an der Geräterückseite an und folgen Sie den Anweisungen auf Seite 68.
*1 Es wird das im Vocoder erzeugte Rauschen verwendet.
*2 Die Grenzfrequenz des BPF1’ muss nicht der des BPF1 entsprechen. Dies hängt von den Einstellungen bei Formant Shift und Formant Offset ab.
Effektparameter-Einstellungen –
[SF2] Ins A, [SF3] Ins B, [SF4] Reverb,
[SF5] Chorus
1
2
3
4
HINWEIS
HINWEIS
Effektparameter-Einstellungen – [SF2] Ins L (Insertion Left)
HPF
Band 10
Band 9
Band 2
Band 1
Noise
Gate
Mikrofoneingang
Rauscheingang (*1)
Instrumenteneingang
(Tastaturspiel)
Herausfiltern der
Klangcharakteristik
BPF1’
(*2)
Pegeler-
kennung
BPF1
Lautstärke-
regelung
Ausgabe
BPF1-
Verstärkung
Direktsignal
Effektsignal