User Manual

MOTIF XF – Referenzhandbuch
Bearbeiten einer Drum Voice
87
Key-Edit-Parameter
[VOICE] Drum Voice auswählen [EDIT] Taste auswählen
Rufen Sie zur Bearbeitung der Klänge, die eine Voice charakterisieren, und der grundlegenden Parameter, die den Klang
beeinflussen (wie Oscillator, Pitch, Filter, Amplitude und EG), das Key-Edit-Display auf.
Das Sternchensymbol (*)
Für Anwender, für welche die Voice-Bearbeitung ein neues Feld ist, und die sich durch die große Anzahl der Parameter überfordert fühlen
könnten, sind in diesem Abschnitt die einfachsten, grundlegenden Parameter mit Sternchen markiert. Wenn mit der Voice-Bearbeitung
gerade erst beginnen, probieren Sie diese Parameter zuerst aus.
Einstellung der Waveform und
des Notenbereichs des Keys –
[F1] Oscillator
In diesem Display können Sie die Waveform und den
Notenumfang des ausgewählten Drum Key einstellen.
Je nach ausgewähltem Parameter erscheint das LIST-Symbol
im Reiter-Menü der Taste [SF6]. In diesem Zustand können
Sie die Liste aufrufen, indem Sie die Taste [SF6] LIST-Taste
drücken, und dann den gewünschten Eintrag aus der Liste
auswählen. Näheres siehe Seite 37.
1 Key (Taste)*
Wählt die Schlaginstrument-Taste (Drum-Key) aus,
die bearbeitet werden soll. Sie können das gewünschte
Instrument auswählen, indem Sie die Klaviertasten
anschlagen.
Einstellungen: C0 – C6
2 Element Switch (Element-Schalter)*
Bestimmt, ob der ausgewählte Key aktiv oder inaktiv ist.
Falls hier „off“ eingestellt ist, erzeugt der momentan
bearbeitete Key keinen Ton.
Einstellungen: off (aus), on (ein)
3 Wave Bank (Waveform-Bank)*
Bestimmt die Waveform-Bank, die dem Drum-Key
zugewiesen ist. Sie können die Bank aus PRE, USR,
FL1 und FL2 auswählen.
PRE (Preset Bank) enthält die Preset-Waveforms, während
USR (User Bank), FL1 (die Bank, die in Slot 1 des optionalen
Flash Memory Expansion Module gespeichert ist) und FL2
(die Bank, die in Slot 2 des optionalen Flash Memory
Expansion Module gespeichert ist) die User-Waveforms
enthalten, die auf Grundlage der im Sampling-Modus
aufgenommenen Samples erstellt wurden. FL1 und FL2
sind nur verfügbar, wenn optionale Flash Memory
Expansion Module FL512M/FL1024M installiert wurden.
Einstellungen: PRE, USR, FL1, FL2
Näheres zu den Waveforms erfahren Sie in der Beschreibung
des Sampling-Modus’ auf Seite 119.
4
Wave Main Category (Waveform-Hauptkategorie)*
5
Wave Sub Category (Waveform-Unterkategorie)*
Es ist einfacher, die gewünschten Waveforms zu finden (6),
indem Sie diese Parameter einstellen, bevor Sie eine
Waveform-Nummer wählen. Preset-Waveforms sind in Main
(Haupt-) und Sub (Unterkategorie) eingeteilt. Die Anzahl
der Unterkategorien ist je nach Hauptkategorie verschieden.
6 Wave Number (Waveform-Nummer)*
Bestimmt die dem Drum Key zugeordnete Waveform
anhand der Waveform-Kategorie und -Nummer.
Eine vollständige Liste der verfügbaren Waveforms
in der Preset-Bank finden Sie in der Waveform-Liste
in der separaten Datenliste (Data List).
7 Assign Mode (Zuweisungsmodus)*
In der Einstellung „single“ wird die doppelte Wiedergabe
der gleichen Note verhindert. Diese Option ist nützlich,
wenn zwei oder mehr Instanzen der gleichen Note nahezu
simultan empfangen werden, oder wenn ein entsprechendes
Note-Off-Event fehlt. Für die Wiedergabe jeder Instanz der
gleichen Note stellen Sie den Parameter auf „multi“ ein.
Normalerweise sollten Sie hier „multi“ einstellen, besonders
für Instrumente wie Tambourin und Becken, die am besten
vollständig ausklingen sollten, auch wenn sie mehrfach
hintereinander gespielt werden. Bedenken Sie jedoch, dass
in der Einstellung „multi“ viele Stimmen erforderlich sind,
was dazu führen kann, dass Klänge abgeschnitten werden.
Einstellungen: single, multi
single
Wenn hier „single“ eingestellt ist und die gleiche Note wird doppelt
an den internen Klangerzeuger gesendet, wird die erste Note gestoppt
und die nächste Note erklingt.
multi
Wenn hier „multi“ eingestellt ist und die gleiche Note wird doppelt an den
internen Klangerzeuger gesendet, erklingen beide Noten gleichzeitig.
8 Receive Note Off (Note Off empfangen)
Bestimmt, ob der ausgewählte Drum-Key auf MIDI-Note-
Off-Events reagiert oder nicht. Dies sollte eingeschaltet
sein, wenn der ausgewählte Drum-Key einen langen, nicht
ausklingenden Klang besitzt (z. B. ein Snare-Wirbel), so dass
Sie den Klang durch Loslassen der Taste stoppen können.
Einstellungen: off, on
2
1
3
6
7
8
9
)
!
@
#
$
%
^
&
4
5
HINWEIS
HINWEIS