User Manual

Bearbeiten einer Drum Voice
MOTIF XF – Referenzhandbuch
88
Voice-Modus Song-Modus Pattern-Modus Mixing-Modus Master-Modus Utility-Modus File-Modus
Performance-
Modus
Sampling-
Modus 1
Sampling-
Modus 2
Referenz
9 Alternate Group (Alternierende Gruppe)*
Bestimmt die Alternate Group (eine Gruppe von alternierend
zu spielenden Sounds), der der Key zugewiesen wird. Bei
einem echten Schlagzeug können manche Drum-Sounds
rein physikalisch nicht gleichzeitig gespielt werden, wie
z.B. geöffnete und geschlossene Hi-Hats. Sie können die
gleichzeitige Wiedergabe von Keys verhindern, indem Sie
sie derselben Alternate Group zuordnen. Es können bis
zu 127 Alternate Groups definiert werden. Sie können hier
auch „off“ wählen, wenn Sie die gleichzeitige Wiedergabe
des Klanges mit anderen zulassen möchten.
Einstellungen: off, 1–127
) Ins Effect Output (Insert-Effektausgang)
Bestimmt, welcher Insert-Effekt (A oder B) zur Bearbeitung
jedes einzelnen Drum-Keys verwendet wird. Dieser
Parameter entspricht dem Parameter Ins Effect Output im
Connect-Display (Seite 64) im Voice-Common-Edit-Modus.
Wenn Sie hier eine Einstellung vornehmen, wird auch die
Einstellung dieses Parameters automatisch geändert.
Wenn bei INSERTION CONNECT im Connect-Display
„ins L“ ausgewählt ist, wird auch dann Insertion L zum
Verarbeiten der einzelnen Drum Keys verwendet, wenn
„ins A“ oder „ins B“ ausgewählt ist.
Einstellungen: thru (through), ins A (Insert-Effekt A),
ins B (Insert-Effekt B)
! Reverb Send (Hall-Ausspielpegel)*
Bestimmt den Pegel des Drum-Key-Sounds (Direktsignal),
der an die Reverb-Effekteinheit gesendet wird. Dieser
Parameter steht nur zur Verfügung, wenn Insertion Effect
Output (siehe oben) auf „thru“ eingestellt ist. Diese hier
vorgenommene Einstellung wird auf die entsprechenden
Parameter im Connect-Display (Seite 64) im Voice-Common-
Edit-Modus übertragen.
Einstellungen: 0–127
@ Chorus Send (Chorus-Ausspielpegel)*
Bestimmt den Pegel des Drum-Key-Klangs (Direktsignal),
der an die Chorus-Effekteinheit gesendet wird. Dieser
Parameter steht nur zur Verfügung, wenn Insertion Effect
Output (siehe oben) auf „thru“ eingestellt ist. Diese hier
vorgenommene Einstellung wird auf die entsprechenden
Parameter im Connect-Display (Seite 64) im Voice-Common-
Edit-Modus übertragen.
Einstellungen: 0–127
# Output Select (Ausgangsauswahl)
Bestimmt die Audioausgänge für die einzelnen Drum-Key-
Klänge. Sie können dem Klang jedes Drum-Keys eine
bestimmte Ausgangsbuchse auf der Rückseite des
Instruments zuweisen. Dieser Parameter ist nützlich,
wenn Sie auf ein bestimmtes Schlaginstrument einen
angeschlossenen externen Effekt anwenden möchten.
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn der Parameter
Insertion Effect Output ()) auf „thru“ eingestellt ist.
Einstellungen: Siehe nachstehende Tabelle.
Die FW-Einstellungen (FW1–14) sind nur verfügbar,
wenn die optionale FW16E installiert ist.
$ Coarse (Grobstimmung)*
Bestimmt die Tonhöhe jedes Drum-Keys grob
(englisch: Coarse) in Halbtonschritten.
Einstellungen: -48 semi – +0 semi – +48 semi
% Fine (Feinstimmung)*
Bestimmt die Tonhöhe jedes Drum Keys in Cents.
Einstellungen: -64 cent – +0 cent – +63 cent
^ Pitch Velocity Sens (Anschlagempfindlichkeit
der Tonhöhe)
Bestimmt, wie die Tonhöhe des ausgewählten Drum-Keys
auf die Velocity reagiert. Positive Einstellungen bewirken
einen Anstieg der Tonhöhe bei härterem Anschlag. Eine
Einstellung von 0 bewirkt keine Änderung der Tonhöhe.
Bei negativen Werten führen niedrigere Velocity-Werte
zu einer höheren Tonhöhe.
Einstellungen: -64 – +0 – +63
& [SF5] PageHold (Seite halten)
Normalerweise wechselt durch Anschlagen einer Taste
im Drum-Voice-Edit-Modus der bearbeitete Key (die Taste
bzw. das Instrument) automatisch. Wenn die Taste [SF5]
PageHold eingeschaltet ist, bleibt das bearbeitete
Instrument auch dann ausgewählt, wenn Sie eine andere
Taste anschlagen. Dadurch können Sie einen bestimmten
Key bearbeiten, während Sie die Lautstärken zwischen
dem bearbeiteten Key und den anderen Keys einstellen
können.
LCD Ausgangsbuchsen Stereo/Mono
L&R OUTPUT L und R Stereo
asL&R ASSIGNABLE OUTPUT L und R Stereo
FW1&2 FW OUTPUT 1 und 2 Stereo (1: L, 2: R)
FW3&4 FW OUTPUT 3 und 4 Stereo (3: L, 4: R)
FW5&6 FW OUTPUT 5 und 6 Stereo (5: L, 6: R)
FW7&8 FW OUTPUT 7 und 8 Stereo (7: L, 8: R)
FW9&10 FW OUTPUT 9 und 10 Stereo (9: L, 10: R)
FW11&12 FW OUTPUT 11 und 12 Stereo (11: L, 12: R)
FW13&14 FW OUTPUT 13 und 14 Stereo (13: L, 14: R)
asL ASSIGNABLE OUTPUT L Mono
asR ASSIGNABLE OUTPUT R Mono
FW1 FW OUTPUT 1 Mono
:: :
FW14 FW OUTPUT 14 Mono
HINWEIS