User Manual

Voice-Modus Song-Modus Pattern-Modus Mixing-Modus Master-Modus Utility-Modus File-Modus
Performance-
Modus
Sampling-
Modus 1
Sampling-
Modus 2
Referenz
Spielen im Performance-Modus
MOTIF XF – Referenzhandbuch
94
Mit den folgenden Bedienschritten können Sie die
Arpeggio-Wiedergabe für jeden Part der Performance
ein- und ausschalten.
1 Drücken Sie die Taste [PERFORMANCE
CONTROL].
Das [PERFORMANCE CONTROL]-Lämpchen leuchtet
und zeigt damit an, dass die Arpeggio-Wiedergabe für
die einzelnen Parts ein- oder ausgeschaltet werden kann.
2 Durch Drücken einer der Tasten [5] – [8] wird
die Arpeggio-Wiedergabe für den betreffenden
Part ein- oder ausgeschaltet.
Wenn eines der Lämpchen [5] – [8] ausgeschaltet ist,
ist die Arpeggio-Wiedergabe des entsprechenden
Parts stummgeschaltet.
Mit den folgenden Bedienschritten können Sie den Parameter
Arpeggio Hold (Seite 112) für jeden Part der Performance
ein- und ausschalten. Wenn der Parameter Arpeggio Hold
auf „on“ gestellt ist, wird die Arpeggio-Wiedergabe auch
nach Loslassen der Klaviertaste fortgesetzt.
1 Drücken Sie die Taste [PERFORMANCE
CONTROL].
Das [PERFORMANCE CONTROL]-Lämpchen leuchtet
und zeigt damit an, dass Arpeggio Hold für die
einzelnen Parts ein- oder ausgeschaltet werden kann.
2 Durch Drücken einer der Tasten [13] – [16]
wird der Parameter Arpeggio Hold für den
betreffenden Part ein- oder ausgeschaltet.
Wenn eines der Lämpchen [13] – [16] eingeschaltet ist,
ist der Parameter Arpeggio Hold des entsprechenden
Parts eingeschaltet.
Wenn der Parameter Arpeggio Hold im Arpeggio-Main-
Display (Seite 112) auf „sync-off“ gestellt ist, wird durch
Drücken einer der Tasten [13] – [16] die Arpeggio-Hold-
Einstellung zwischen „on“ und „sync-off“ umgeschaltet.
Verwenden der Drehregler
Eine der leistungsfähigen Spielfunktionen des MOTIF XF
ist die große Anzahl von Echtzeitreglern, besonders die
Dreh- und Schieberegler. Mit diesen können Sie viele
Parameter der aktuellen Performance einstellen, z. B. den
Effektanteil, Attack-/Release-Zeiten, Klangfarbe und andere.
Mit diesen Echtzeitreglern können Sie den Sound während
des Spiels verändern, oder die Performance schnell
bearbeiten und verändern. Jedem Drehregler lässt sich
eine von sechs Funktionen zuweisen, die nacheinander
mit der [SELECTED PART CONTROL]-Taste und der
[MULTI PART CONTROL]-Taste ausgewählt werden.
1 Wählen Sie die Funktionseinstellung aus,
die den Drehreglern zugewiesen werden soll.
Drücken Sie mehrmals die Taste [SELECTED PART
FUNCTION] oder die Taste [MULTI PART CONTROL],
um auszuwählen, welche Funktionseinstellung den
Drehreglern zugewiesen werden soll. Mit jedem Drücken
einer der beiden Tasten leuchtet in absteigender
Reihenfolge ein Lämpchen: TONE 1 TONE 2
ARP FX (bei Drücken von [SELECTED PART CONTROL])
oder REVERB CHORUS PAN (bei Drücken
von [MULTI PART CONTROL]). Die den Drehreglern
zugewiesenen Funktionen ändern sich entsprechend
dem Lämpchenstatus.
Um zu überprüfen, welche Funktionen den Drehreglern
momentan zugewiesen sind, rufen Sie mit der Taste
[SELECTED PART CONTROL] oder der Taste [MULTI
PART CONTROL] das Control-Function-Fenster auf.
Durch Festhalten der [SELECTED PART CONTROL]-Taste
für einige Sekunden wechselt das momentan leuchtende
Lämpchen zu TONE 1. Entsprechend wechselt durch
Festhalten der [MULTI PART CONTROL]-Taste für einige
Sekunden das momentan leuchtende Lämpchen zu
REVERB.
Ein roter Punkt in der virtuellen Darstellung der Dreh- oder
Schieberegler zeigt dessen momentan eingestellten Wert
an. Das Bedienen des Dreh- oder Schiebereglers hat so
lange keine Auswirkung, bis dieser Punkt erreicht ist.
Sobald Sie diesen Punkt mit dem Dreh- oder Schieberegler
verschieben, verschwindet der Punkt, und die Bewegung
des Dreh- oder Schiebereglers beeinflusst den Klang.
Die Arpeggio-Wiedergabe für jeden
Part ein- und ausschalten
Den Parameter Arpeggio Hold für jeden
Part ein- und ausschalten
1
2
1
2
HINWEIS
1
2
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Roter Punkt (zeigt den aktuellen Wert an)