User Manual

Spielen im Performance-Modus
MOTIF XF – Referenzhandbuch
95
2 Ändern Sie die Klangfarbe.
Durch Verstellen dieser Drehregler (englisch: Knobs)
können Sie verschiedene Soundaspekte der Voice
in Echtzeit ändern, also während Ihres Spiels.
Wenn eines der Lämpchen TONE 1, TONE 2 und
ARP FX leuchtet, werden mit den Drehreglern die
am Bedienfeld aufgedruckten Funktionen gesteuert
(dieselben wie im Voice-Modus). Näheres siehe Seite 46.
Wenn eines der Lämpchen REVERB, CHORUS und
PAN leuchtet, sind den vier Drehreglern ganz links
die folgenden Funktionen zugewiesen.
Wenn beim Betätigen der Drehregler die Anzeige [E]
(Edit) oben rechts im Display erscheint, kann die aktuelle
Performance als neue User-Performance gespeichert
werden (Seite 101).
Verwenden der Schieberegler
Die vier Schieberegler ganz links stellen die Lautstärke
der vier Parts ein. Die Controller-Schieberegler 1–4
entsprechen jeweils dem Part mit der gleichen Nummer.
Der Status der Schieberegler wird im Display angezeigt.
Das Performance-Play-Display
[F1] Play
Das Performance-Play-Display können Sie mit der
[PERFORM]-Taste aufrufen.
Typ 1 des Performance-Play-Displays
1 Performance-Bank
2 Performance-Nummer (Gruppe/Nummer)
Hier werden Bank und Nummer der ausgewählten
Performance angezeigt. Eine Bank ist ein Speicherort, der
die Daten von 128 unterschiedlichen Performances enthält.
Es stehen vier Banken (User 1–4) zur Verfügung. Jede
Performance innerhalb einer Bank ist einer Performance-
Nummer von 001 bis 128 zugewiesen. Die Performance-
Nummern 001 bis 128 werden in das (in Klammern gezeigte)
Format der Banken A bis H und Nummern 1 bis 16
(für jede Bank) konvertiert. Dieses Format entspricht den
Gruppentasten [A] – [H] und den Nummerntasten [1] – [16].
Die Performance-Nummern und die entsprechenden
Gruppen/Nummern sind nachstehend aufgelistet.
Leuchtendes
Lämpchen
Funktionen der vier Drehregler links
REVERB Stellt die Intensität des Reverb-Effekts
für Part 1–4 ein
CHORUS Stellt die Intensität des Chorus-Effekts
für Part 1–4 ein
PAN Stellt die Panoramaposition für Part 1–4 ein
Den zu steuernden Part wechseln
Den durch die Betätigung eines Drehreglers
zu steuernden Part können Sie mit den folgenden
Bedienschritten wechseln.
1 Schalten Sie, um das Control-Function-
Fenster aufzurufen, das [PERFORMANCE
CONTROL]-Lämpchen ein, indem Sie
die [SELECTED PART CONTROL]-Taste
drücken.
2 Wählen Sie den gewünschten Part aus,
indem Sie die Tasten [1] – [4] und die
[COMMON EDIT]-Taste drücken.
Durch Drücken der [COMMON EDIT]-Taste werden
allen vier Parts die Drehregler-Bedienvorgänge
zugewiesen. Hiervon ausgenommen sind
„ASSIGN 1“ und „ASSIGN 2“. Durch Drücken
einer der Tasten [1] – [4] werden die Drehregler-
Bedienvorgänge nur dem ausgewählten Part
zugewiesen.
Wenn das Control-Function-Fenster (aus einem
Display heraus) nicht aufgerufen werden kann
und Sie einen Part umschalten möchten, drücken
Sie die [PERFORMANCE CONTROL]-Taste
(das Lämpchen leuchtet) und danach eine
der Tasten [1] – [4] und [COMMON EDIT].
HINWEIS
HINWEIS
Gruppe/Nummer Performance-Nummer
A01 – 16 001 – 016
B01 – 16 017 – 032
C01 – 16 033 – 048
D01 – 16 049 – 064
E01 – 16 065 – 080
F01 – 16 081 – 096
G01 – 16 097 – 112
H01 – 16 113 – 128
3
12 5 6
^
4
3
12 5 6 ^
4
7
8
8*
&
9
!@#$ %
)
9
!@#$ %
)
Typ 2 des Performance-Play-Displays