User Manual

Spielen im Performance-Modus
MOTIF XF – Referenzhandbuch
99
1 Sequencer Mode (Sequenzer-Modus)
Bestimmt, an welchem Aufnahmeziel (Song oder Pattern)
Ihr Performance-Spiel aufgezeichnet wird.
Einstellungen: pattern, song
2 Pattern-Nummer (bzw. Song-Nummer)
Legt die Pattern- oder Song-Nummer als Aufnahmeziel
fest. Der Name des ausgewählten Patterns bzw. Songs
wird rechts neben der Nummer angezeigt.
3 Section
Legt die Section als Aufnahmeziel fest, wenn Sequencer
Mode auf „pattern“ gestellt ist. Beachten Sie, dass die
in der ausgewählten Ziel-Section aufgezeichneten Daten
überschrieben und gelöscht werden, sobald die Aufnahme
startet.
4 Section Length (Section-Länge)
Legt die Länge der Section fest, wenn Sequencer Mode
auf „pattern“ gestellt ist.
Einstellungen: 001 – 256
5 Time Signature (Taktmaß)
Legt das Taktmaß fest.
Einstellungen: 1/16 – 16/16, 1/8 – 16/8, 1/4 – 8/4
6 Tempo
Legt das Tempo für die Aufnahme fest. Während der
Aufnahme wird das Arpeggio in dem hier eingestellten
Tempo wiedergegeben.
Einstellungen: 5.0 – 300.0
Wenn MIDI Sync (Seite 228) auf „MIDI“ oder „auto“ gestellt
ist, wird hier „MIDI“ bzw. „auto“ angezeigt, und das Tempo
kann nicht eingestellt werden.
Wenn Sequencer Mode (1) auf „Pattern“ gestellt ist, wird die
hier festgelegte Tempo-Einstellung im Pattern aufgezeichnet.
Auch wenn das Ziel-Pattern bereits aufgezeichnete Daten
enthält, wird der Tempo-Wert durch den neu aufgenommenen
Wert ersetzt. Wenn Sequenzer Mode (1) auf „Song“ gestellt
ist, wird die hier festgelegte Tempo-Einstellung in der
Tempo-Spur des Ziel-Songs aufgezeichnet, auch wenn
die Tempo-Spur keine Daten enthält.
7 Key On Start Switch (Start bei Tastenanschlag)
In der Einstellung „on“ startet die Aufnahme, sobald Sie
eine beliebige Note auf der Tastatur spielen.
Einstellungen: on, off
8 Copy Performance Parameters (P.-P. kopieren)
Legt fest, ob die Parametereinstellungen der Performance
in das Mixing des Ziel-Songs oder -Patterns kopiert werden
oder nicht.
Einstellungen: on, off
9 Measure (Takt) (nur Anzeige)
Zeigt die aktuelle Position der Aufnahme mittels Takt und
Schlag an.
) Track Status (Spurstatus) (nur Anzeige)
Zeigt an, ob die einzelnen Spuren des ausgewählten Song
bzw. der Pattern-Section Sequenzdaten enthalten oder nicht.
! [SF1] ARP1 – [SF5] ARP5 (Arpeggio 1–5)
Die Arpeggio-Typen sind den Unterfunktionstasten mit dem
Achtelnoten-Symbol auf dem Reiter im Display zugeordnet.
Sie können Sie während der Aufnahme jederzeit durch
Drücken dieser Tasten aufrufen. Der Arpeggio-Typ kann
im Arpeggio-Display (Seite 98) eingestellt werden.
HINWEIS
HINWEIS