User Manual

MOTIF XF – Bedienungsanleitung
74
Verfügbare Geräte
Die folgenden optionalen Geräte können am MOTIF XF
installiert werden.
Installationsorte
FW16E (FireWire-Erweiterungskarte)
FL512M/FL1024M (Flash-
Speichererweiterungsmodul)
Vorsichtsmaßregeln beim Installieren
Für die Installation optionaler Hardware brauchen Sie einen
Kreuzschlitz-Schraubendreher sowie ausreichend Platz für
die Arbeit.
WARNUNG
Schalten Sie den MOTIF XS und alle angeschlossenen Geräte aus,
und ziehen Sie alle Netzkabel aus der Netzsteckdose, bevor Sie mit
der Installation beginnen. Sie sollten mit der Installation oder
Entfernung eines Geräts ERST DANN beginnen, wenn das
Instrument und das optionale Gerät Zimmertemperatur
angenommen haben. Lösen Sie dann alle Verbindungskabel
zwischen dem Instrument und anderen Geräten. (Bei
angeschlossenem Netzkabel besteht während der Bearbeitung die
Gefahr eines elektrischen Schlags. Bleiben andere Kabel
angeschlossen, können sie bei der Arbeit stören.)
Achten Sie darauf, während der Installation keine Schrauben in das
Instrument fallen zu lassen. (Halten Sie dazu die einzubauende
Hardware und die Abdeckung vom Instrument entfernt, während Sie
die Schrauben anbringen). Falls doch einmal eine Schraube in das
Instrument hineinfällt, vergewissern Sie sich, dass Sie die Schraube
aus dem Geräteinneren entfernt haben, bevor Sie das Gerät
einschalten. Lose Schrauben im Instrument können einen
fehlerhaften Betrieb oder schwere Schäden verursachen. Falls Sie
eine im Gerät verlorene Schraube nicht mehr wiederfinden, wenden
Sie sich an Ihren Yamaha-Händler.
Installieren Sie die optionalen Einheiten sorgfältig, wie im
nachstehenden Ablauf beschrieben. Eine unsachgemäße
Installation kann zu Kurzschlüssen mit irreparablen Schäden und
Brandgefahr führen.
Nehmen Sie an den Platinen und den Anschlüssen der optionalen
Einheiten keine Veränderungen vor, bauen Sie sie nicht
auseinander, und üben Sie keinen übermäßigen Druck auf sie aus.
Ein Verbiegen oder Manipulieren von Platinen und Anschlüssen
kann zu elektrischen Schlägen, Bränden oder Fehlfunktionen
führen.
VORSICHT
Es wird empfohlen, während der Installation Handschuhe zu tragen,
damit die Hände vor Verletzungen durch scharfe Metallkanten an
den optionalen Bauteilen und anderen Komponenten geschützt
sind. Das Berühren von Leitungen oder Anschlüssen mit den
bloßen Händen kann nicht nur zu Schnittverletzungen führen,
sondern auch schlechte elektrische Kontakte oder Schäden durch
elektrostatische Entladungen verursachen.
Achten Sie auf elektrostatische Aufladungen. Elektrostatische
Entladungen können die ICs auf der FW16E beschädigen. Bevor Sie
die optionale FW16E berühren, sorgen Sie dafür, dass keine
elektrostatischen Aufladungen auftreten, indem Sie unlackierte
Metallteile oder einen Erdungsleiter geerdeter Geräte berühren.
Gehen Sie mit den optionalen Einheiten sorgsam um. Fallenlassen
oder Erschütterungen können Beschädigungen oder
Fehlfunktionen verursachen.
Berühren Sie keine freiliegenden Metallteile der Platine.
Berührungen dieser Teile können zu einem fehlerhaften Kontakt
führen.
Achten Sie darauf, keine Schrauben falsch zu platzieren.
Verwenden Sie keine anderen als die am Instrument vorhandenen
Schrauben. Die Verwendung ungeeigneter Schrauben kann zu
Beschädigungen führen.
Installation zusätzlicher Hardware
FW16E
(FireWire-Erweiterungskarte)
FL512M/FL1024M
(Flash-Speichererweiterungsmodul)
MOTIF XF6
MOTIF XF7
MOTIF XF8
Rückseitige Abdeckung für die FW16E
Rückseitige Abdeckung für die FW16E
Rückseitige Abdeckung für die FW16E
Untere Abdeckung für das FL512M/FL1024M
MOTIF XF6
MOTIF XF7
Untere Abdeckung für das FL512M/FL1024M
MOTIF XF8
Untere Abdeckung für das FL512M/FL1024M