User Manual

12
 Neue Funktionen des MOTIF XF Version 1.20
Bei Sicherheitsprotokoll WEP:
Bei Sicherheitsprotokoll WPA, WPA2 oder WPA/WPA2:
3-3
Wenn die Verbindung zu einem Zugangspunkt
erfolgreich hergestellt wurde, wird wie nachstehend
gezeigt „connected“ (verbunden) angezeigt.
Bei Verwendung des Ad-hoc-Modus:
3-1
Wählen Sie bei Configuration Mode (3), den Eintrag
„ad hoc“ aus.
3-2
Geben Sie die erforderlichen Zeichen für SSID (6)
und Key (8) ein.
Stellen Sie eine einzigartige SSID ein, die keinen Konflikt
mit anderen Computern erzeugt. Normalerweise reicht die
voreingestellte SSID aus, es ist also nicht unbedingt eine
Änderung erforderlich.
Als anfänglicher Wert für den Key ist „yamahamotifxf“
eingestellt.
Wenn Sie Ihr Instrument vor unbefugten Zugriffen über
kabellose Netzwerke schützen müssen, stellen Sie Security
(Sicherheit) (7) auf „WEP“ und geben Sie den Key an.
Sie sollten eine einzigartige Kombination für den Key
vergeben, die nur Sie kennen und die nur von Ihnen
erkannt wird.
HINWEIS
Für die SSID müssen weniger als 32 Zeichen eingegeben
werden.
HINWEIS
Für den Key müssen Zeichen oder hexadezimale Zahlen
eingegeben werden. Bei der Zeicheneingabe müssen
zwischen fünf und dreizehn Zeichen eingegeben werden.
Bei der Eingabe hexadezimaler Zahlen müssen zwischen
zehn und sechsundzwanzig Ziffern eingegeben werden.
Die Eingabemethode (Zeichen oder hexadezimal) wird
automatisch anhand der Anzahl der eingegebenen Ziffern
und der Eingaben selbst erkannt.
4
Stellen Sie den MIDI-Parameter ein.
Drücken sie [UTILITY], [F5] Control und dann [SF2] MIDI
Network, um das Control-Display aufzurufen.
Stellen Sie in diesem Display den Parameter „MIDI In/Out“
auf „network“ (Netzwerk).
Einrichten des iPad und der Yamaha-iPad-
Anwendungen für das kabellose Netzwerk
Einrichtung des iPad
1
Tippen Sie auf Ihrem iPad auf Einstellungen >
Wi-Fi.
2
Stellen Sie Wi-Fi auf „Ein“.
3
Die verfügbaren Zugangspunkte werden im Display
aufgelistet.
Im Fall des Infrastructure-Modus tippen Sie auf denselben
Zugangspunkt, der im Instrument ausgewählt ist.
Im Fall des Ad-hoc-Modus tippen Sie auf denselben Namen
wie die SSID des Instruments.
HINWEIS
Sie können die SSID des Instruments prüfen, indem Sie im
Utility-Modus [SF6] INFO drücken.
HINWEIS
Wenn Security am Instrument auf „WEP“ eingestellt wurde,
muss der Key eingegeben werden. Geben Sie in diesem
Fall den Key ein wie in Schritt 3-2 unter „Bei Verwendung
des Ad-hoc-Modus“ beschrieben.
Einrichtung der iPad-Anwendungen von
Yamaha
1
Öffnen Sie die Anwendung auf dem iPad.
2
Öffnen Sie das Utility-Fenster, indem Sie oben
rechts auf das Display tippen.
HINWEIS
Näheres zum Öffnen des Utility-Fensters finden Sie in der
Bedienungsanleitung der jeweiligen Anwendung.
3
Stellen Sie „MIDI Type“ im Utility-Fenster auf
„wireless“.
4
Rufen Sie das Wireless-MIDI-Port-Fenster auf,
indem Sie im Utility-Fenster auf „Wireless MIDI
Port tippen.
Alle verfügbaren MIDI-Ports der Geräte werden in dem Fenster
aufgelistet.
5
Tippen Sie im Wireless-MIDI-Port-Fenster auf den
gewünschten MIDI-Port.
*Apple und iPad sind in den USA und anderen Ländern als Warenzeichen von
Apple Inc. eingetragen.
3
6
8
7