User Manual

6
 Neue Funktionen des MOTIF XF Version 1.40
Neue Funktionen des MOTIF XF Version 1.40
Yamaha hat die Firmware des MOTIF XF auf Version 1.40 aktualisiert und eine Reihe neuer Funktionen hinzugefügt. Diese Ergänzung
zur Bedienungsanleitung beschreibt diese Änderungen.
• Die in diesem Handbuch erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen.
Unterstützung für Controller der CMC-Serie
Der MOTIF XF kann jetzt an den Steinberg CMC-PD oder CMC-
FD angeschlossen werden, so dass Sie auf dem MOTIF XF
Rhythmus-Patterns aufzeichnen können, indem Sie auf dem
CMC-PD spielen oder am CMC-FD die Mixing-Parameter
bearbeiten.
Anschluss des CMC-PD oder CMC-FD an
den MOTIF XF
Schließen Sie das mit dem CMC-PD bzw. CMC-FD gelieferte
USB-Kabel an der USB-TO-DEVICE-Buchse des MOTIF XF und
an der USB-TO-HOST-Buchse des CMC-PD bzw. CMC-FD an.
HINWEIS
Der CMC-PD bzw. CMC-FD wird vom MOTIF XF über das
USB-Kabel mit Strom versorgt.
Den MOTIF XF über den CMC-PD spielen
Nach dem Verbinden von CMC-PD und MOTIF XF können Sie
den MOTIF XF über den CMC-PD spielen, indem Sie einfach
die Pads drücken. Durch Drücken der Pads werden MIDI-
Notennummern mit Velocity-Daten an den MOTIF XF gesendet
und mit der momentan am MOTIF XF ausgewählten Voice
wiedergegeben.
HINWEIS
Durch Anschlagen einer Tastaturtaste des MOTIF XF
leuchtet die LED des CMC-PD-Pads auf, der die
entsprechende MIDI-Notennummer zugewiesen ist.
(Beachten Sie, dass das LED-Lämpchen nicht leuchtet,
wenn Local Switch ausgeschaltet ist oder Internal Switch
für die ausgewählte Spur ausgeschaltet ist.)
Sie können einen Computer verwenden, um den Pads
mit Hilfe des im Lieferumfang des CMC-PD enthaltenen
Editors MIDI-Notennummern und Velocity-Daten
zuzuweisen.
Außerdem können Sie Pad-Bank, Velocity-Kurve und
Velocity-Modus ändern. Einzelheiten zur Bedienung
des CMC-PD finden Sie in der Bedienungsanleitung
des CMC-PD.
Steuern von Mixing-Parametern mit dem
CMC-FD
Sie können die Mixing-Parameter des Song-/Pattern-Modus
mit dem CMC-FD steuern.
1
Schließen Sie den CMC-FD am MOTIF XF an.
2
hlen Sie den gewünschten zu steuernden
Parameter aus.
Öffnen Sie das UTILITY-Controller-Assign-Display, indem Sie
[UTILITY], [F5] Control und dann [SF3] Control drücken.
Geben Sie in der Spalte CMC-Fader die Zielparameter des
CMC-Fader an. Zur Auswahl stehen folgende Parameter:
Volume, Pan, Reverb Send, Chorus Send, Dry Level, Assignable
Knob 1 Value, Assignable Knob 2 Value, Cutoff Frequency,
Resonance, AEG Attack Time, AEG Decay Time, AEG Sustain
Level, AEG Release Time, FEG Attack Time, FEG Decay Time,
FEG Sustain Level, FEG Release Time, FEG Depth, Portamento
Time
HINWEIS
Den Zielparameter können Sie mit dem CMC-FD umschalten,
indem Sie [SHIFT]+[BANK E] oder [SHIFT]+[BANK F]
drücken.
3
Wechseln Sie in den Song-/Pattern-Modus.
Jetzt können Sie die Mixing-Parameter des MOTIF XF mit dem
CMC-FD steuern.
Bedienvorgänge, die mit dem CMC-FD
gesteuert werden können
[CHANNEL
E
] oder
[CHANNEL
F
]
Verschiebt den aktuellen Part im Mixing-
Play-Display nach links bzw. rechts.
[BANK
E
] oder [BANK
F
] Schaltet die Ziel-Parts der vier Fader des
CMC-FD um vier Parts vor oder zurück.
Fader 1 Bearbeitet den angegebenen Parameter
für Part 1, 5, 9 oder 13.
[SHIFT]+Fader 1 oben Schaltet Part 1, 5, 9 oder 13 stumm oder
hebt die Stummschaltung auf.
[SHIFT]+Fader 1 unten Schaltet Part 1, 5, 9 oder 13 auf Solo oder
hebt die Solo-Schaltung auf.
Fader 2 Bearbeitet den angegebenen Parameter
für Part 2, 6, 10 oder 14.
[SHIFT]+Fader 2 oben Schaltet Part 2, 6, 10 oder 14 stumm oder
hebt die Stummschaltung auf.
[SHIFT]+Fader 2 unten Schaltet Part 2, 6, 10 oder 14 auf Solo oder
hebt die Solo-Schaltung auf.
Fader 3 Bearbeitet den angegebenen Parameter
für Part 3, 7, 11 oder 15.
[SHIFT]+Fader 3 oben Schaltet Part 3, 7, 11 oder 15 stumm oder
hebt die Stummschaltung auf.
[SHIFT]+Fader 3 unten Schaltet Part 3, 7, 11 oder 15 auf Solo oder
hebt die Solo-Schaltung auf.
Fader 4 Bearbeitet den angegebenen Parameter
für Part 4, 8, 12 oder 16.