User Manual

Neue Funktionen des MOTIF XF Version 1.30 
9
Einstellungen für Geschwindigkeit und
Startpunkt der Audiowiedergabe
Sie können jetzt die Wiedergabegeschwindigkeit der
Audiowiedergabe im File-Modus ändern, ohne dass sich die
Tonhöhe ändert. Außerdem können Sie die Audiowiedergabe
von jedem Punkt der Audiodatei aus starten.
1
Rufen Sie das Audio-Playback-Display im File-
Modus auf.
Drücken Sie [FILE], und dann [F4] Audio.
Wählen Sie die gewünschte Audiodatei im Bereich (1) aus, und
drücken Sie die Taste [SF2] Play (2).
2
Stellen Sie die Parameter im Audio-Playback-
Display ein.
Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit:
Stellen Sie den Time-Stretch-Wert (1) ein, um die Audio-
Wiedergabegeschwindigkeit einzustellen.
50%: Halbe Geschwindigkeit
100%: Originalgeschwindigkeit
200%: Doppelte Geschwindigkeit
HINWEIS
Die Einstellungen hier sind nur im Audio-Playback-Display
verfügbar und lassen sich nicht speichern.
Einstellen des Wiedergabe-Startpunktes:
Während Sie 2 „Current playback time / Total playback time“
(Aktuelle/Gesamtwiedergabedauer) beobachten und 3 Current
playback position (Aktuelle Wiedergabeposition), befolgen Sie
die nachstehenden Anweisungen.
• Einstellen während der Wiedergabe (4) (3)
Sobald der Wiedergabepunkt die gewünschte Stelle erreicht,
drücken Sie [SF3] Set Locate (4) (Locator einstellen). Der
angegebene Startpunkt wird durch die Anzeige markiert (3).
• Einstellen im Stopp (2) (3)
Bewegen Sie den Cursor auf 2, und betätigen Sie dann
[INC/YES]/[DEC/NO] oder das Datenrad.
HINWEIS
Die Einstellungen hier sind nur im Audio-Playback-Display
verfügbar und lassen sich nicht speichern.
Hinzufügen einer kompatiblen DAW mit
Remote Control
Sie können jetzt Pro Tools als Remote-DAW-Typ auswählen.
Ausführliche Informationen zur Auswahl des DAW-Typs erfahren
Sie unter „Fernsteuerung und MIDI-Einstellungen“ im
Referenzhandbuch.
Gemeinsame Funktionen für jede DAW-Software
Weitere Informationen finden Sie unter „Remote Control
Assignments“ in der Datenliste.
HINWEIS
Die Auswahl des zu bearbeitenden Kanals mittels [<]/[>]
ist nicht verfügbar.
Drücken von [<]/[>], [
u
]/[
d
] entspricht dem Bewegen
des Cursors in der DAW.
Das Umschalten des Anzeigeformats der
Locatorposition in der DAW-Software ist nicht verfügbar.
Funktionen für jede DAW-Software
Gemeinsame Funktionen auf allen Seiten
Shift: Sendet den [SHIFT]-Befehl.
Page List: Zeigt die Page List (Liste der Seiten) an.
Fader-Seite
Send-Seite
1
2
1
2
4
3
Flip Pan E Kanal Kanal F Page List
Edit Mixer Default E Bank Bank F Shift
Tasten Funktionen
[F1] Edit Öffnet das Edit-Fenster, oder bringt es auf dem
Computerbildschirm nach oben.
[F2] Mixer Öffnet das Mixer-Fenster, oder bringt es auf dem
Computerbildschirm nach oben.
[F3] Default Wenn Sie diese Taste festhalten und eine der Tasten
[9] – [16] drücken, werden die Positionen der
entsprechenden Kanal-Fader zurückgesetzt.
[F4] E Bank
[F5] Bank F
Blättert in Schritten von acht Kanälen durch die
Spuranzeige im Display des Instruments.
[SF1] Flip Weist den Fadern die Funktionen der Send-Wege
A – E den Kanal-Fadern und -Drehreglern zu.
[SF2] Pan Weist den Pan-Parameter jedes Kanals den einzelnen
Reglern am Instrument zu.
[SF3] E Channel
[SF4] Channel F
Blättert kanalweise durch die Kanalanzeige im
Display des Instruments.
Send D Send E Pan Assign Page List
Send A Send B Send C E Bank Bank F Shift
Tasten Funktionen
[F1] Send A Weist dem Drehregler am Instrument den Parameter
Send A zu.
[F2] Send B Weist dem Drehregler am Instrument den Parameter
Send B zu.
[F3] Send C Weist dem Drehregler am Instrument den Parameter
Send C zu.
[F4] E Bank
[F5] Bank F
Blättert in Schritten von acht Kanälen durch die
Spuranzeige im Display des Instruments.
[SF1] Send D Weist dem Drehregler am Instrument den Parameter
Send D zu.
[SF2] Send E Weist dem Drehregler am Instrument den Parameter
Send E zu.
[SF3] Pan Weist den Pan-Parameter jedes Kanals den einzelnen
Reglern am Instrument zu.