User Manual

MOTIF-XS-Editor-Fenster: Mischpultbereich (wenn Voice/Song/Pattern auf „Song“ oder „Pattern“ eingestellt ist)
MOTIF XS Editor – Bedienungsanleitung
19
Rcv Channel (Receive Channel)
Bestimmt den MIDI-Empfangs-Kanal für die einzelnen Parts.
Output Select
Bestimmt den Ausgang/die Ausgänge für den jeweiligen Part. Die folgenden Einstellungen stehen
zur Verfügung.
* Wenn dem in Bearbeitung befindlichen Part eine Normal-Voice zugewiesen ist, wird dieser Wert als „L&R (dr)“
angezeigt, und der Klang wird über die Buchsen OUTPUT L und R in Stereo ausgegeben. Wenn dem in
Bearbeitung befindlichen Part eine Drum-Voice zugewiesen ist, wird dieser Wert als „drum“ angezeigt, und der
Klang wird über die Buchsen ausgegeben, die unter Output Select im Drum-Key-Edit-Display von MOTIF XS Editor
eingestellt sind.
Je nach der Einstellung im Quick Setup (Seite 32) wird das Audiosignal der Parts, die auf „L&R“ oder „m1“
– „m14“ oder „m1&2“ – „m13&14“ eingestellt sind, sowohl an den Buchsen OUTPUT L/R als auch am
mLAN-Anschluss ausgegeben.
ARP (Arpeggio)
Schaltet die Arpeggio-Wiedergabe für die einzelnen Parts ein oder aus.
Bis zu vier Parts können gleichzeitig das Arpeggio wiedergeben.
Wenn [AD/mLAN Part] ausgewählt ist:
In diesem Bereich können Sie im Song- oder Pattern-Modus Parameter für den AD-/mLAN-Part
bearbeiten. Durch Klicken auf die Zeile „AD“ oder „mLAN“ wird dieser Bereich eingeschaltet, wie
nachstehend abgebildet.
Ins FX (Insertion Effect)
Schaltet den Insert-Effekt ein oder aus (nur im AD-Part).
Cho, Rev, Pan (Chorus, Reverb, Pan)
Stellt mit Hilfe der Reglersymbole den Chorus-Send-Pegel, Reverb-Send-Pegel und die Stereo-Pan-
Position für den AD-/mLAN-Port ein.
Volume
Stellt die Lautstärke für den AD-/mLAN-Part ein.
Output Select
Bestimmt den Ausgang/die Ausgänge für den AD-/mLAN-Part. Die verfügbaren Einstellungen sind
identisch mit denjenigen des AD-/mLAN-Parts im Voice-Modus. Siehe Seite 16.
LCD Ausgangsbuchsen Stereo/Mono
L&R OUTPUT L und R Stereo
asL&R ASSIGNABLE OUTPUT L und R Stereo
m1&2 mLAN OUTPUT 1 und 2 Stereo (1: L, 2: R)
m3&4 mLAN OUTPUT 3 und 4 Stereo (3: L, 4: R)
m5&6 mLAN OUTPUT 5 und 6 Stereo (5: L, 6: R)
m7&8 mLAN OUTPUT 7 und 8 Stereo (7: L, 8: R)
m9&10 mLAN OUTPUT 9 und 10 Stereo (9: L, 10: R)
m11&12 mLAN OUTPUT 11 und 12 Stereo (11: L, 12: R)
m13&14 mLAN OUTPUT 13 und 14 Stereo (13: L, 14: R)
asL ASSIGNABLE OUTPUT L Mono
asR ASSIGNABLE OUTPUT R Mono
m1 mLAN OUTPUT 1 Mono
:: :
m14 mLAN OUTPUT 14 Mono
drum Siehe unten*. Siehe unten*.
HINWEIS
HINWEIS