User Manual

7 Stellen Sie den erforderlichen Auslösepegel ein.
Wenn Sie bei Trigger Level „manual“ einstellen, beginnt die
Aufnahme, sobald Sie die [ENTER]-Taste drücken. Alternativ beginnt
die Aufnahme, wenn Sie einen Wert zwischen 1 und 127 einstellen,
automatisch, sobald die Wiedergabelautstärke diesen Pegel
übersteigt. Der hier eingestellte Pegel wird in der Pegelanzeige als
rote Dreiecke dargestellt. Stellen Sie diesen Parameter niedrig genug
ein, dass das gesamte Signal aufgenommen wird, aber nicht so
niedrig, dass die Aufnahme durch Rauschsignale gestartet wird.
8 Drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Wenn Sie Trigger Level auf „manual“ eingestellt haben, beginnt die Aufnahme sofort, und der angezeigte Status ändert
sich von „STANDBY“ zu „RECORDING“. Wenn Sie als Auslösepegel einen Wert zwischen 1 und 127 eingestellt haben,
ändert sich der angezeigte Status von „STANDBY“ zu „WAITING“.
9 Spielen Sie auf der Tastatur.
Wenn Sie den Auslösepegel auf einen Wert zwischen 1 und 127 einstellen, beginnt die Aufnahme automatisch, sobald
die Wiedergabelautstärke diesen Pegel übersteigt; außerdem ändert sich an diesem Punkt der angezeigte Status von
„WAITING“ zu „RECORDING“.
Wenn Ihre Aufnahme den momentan ausgewählten Song oder das momentan ausgewählte Pattern enthalten soll,
drücken Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die SEQ-TRANSPORT-Taste [F] (Play), um die Wiedergabe zu starten. Sie
können auch während der Aufnahme eine der Nummerntasten [1] – [16] drücken, um Parts umzuschalten.
10
Wenn Sie mit dem Spielen fertig sind, drücken Sie erneut die [ENTER]-Taste.
Die Aufnahme endet, und die aufgezeichnete Audiodatei wird auf dem ausgewählten Gerät gespeichert.
VORSICHT
Der MOTIF XS oder das ausgewählte Speichergerät sollte während der Aufnahme oder während die aufgezeichnete Audiodatei
gespeichert wird niemals ausgeschaltet werden. Das Ausschalten eines oder beider Geräte an diesem Punkt kann spätere Zugriffe auf
das Speichergerät unmöglich machen.
Wiedergabe einer Audiodatei
Mit dem MOTIF XS können Sie jetzt WAV- und AIFF-Audiodateien abspielen, die auf einem USB-Speichergerät oder einem
Netzwerkcomputer gespeichert sind.
1 Wenn Sie eine auf einem USB-Speichergerät befindliche Audiodatei abspielen möchten, schließen Sie
es an der USB-TO-DEVICE-Buchse an der Rückseite an.
Wenn Sie eine auf einem Netzwerkcomputer befindliche Audiodatei abspielen möchten, richten Sie File Sharing für den
Zugriff auf den Computer vom Instrument aus ein, wie unter „Netzwerkverbindung“ auf Seite 86 der
Bedienungsanleitung beschrieben.
2 Drücken Sie die [FILE]-Taste und danach die Taste [F4] Audio.
Das Audio-Display des File-Modus erscheint.
3 Stellen Sie mit den Cursortasten [L][M] sowie mit dem
Wählrad und den [DEC/NO]/[INC/YES]-Tasten das Gerät
und die wiederzugebende Datei ein.
Wählen Sie im Bereich „Device“ (1) das in Schritt 1 (siehe oben)
angeschlossene Gerät aus, und stellen Sie im Bereich „Dir“ (2)
die wiederzugebende Audiodatei ein.
4 Drücken Sie die Taste [SF2] Play.
Die Wiedergabe der Audiodatei beginnt.
5 Wenn nötig, können Sie mit dem Wählrad oder den [DEC/
NO]/[INC/YES]-Tasten die Wiedergabelautstärke ändern.
6 Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie die Taste [SF2] Stop, die [ENTER]-Taste oder die [EXIT]-
Taste.
Dadurch kehren Sie in das Audio-Display des File-Modus zurück.
1
2