User Manual
Neue Funktionen des MOTIF XS Version 1.10
Yamaha hat die Firmware des MOTIF XS auf Version 1.10 aktualisiert und eine Reihe neuer Funktionen hinzugefügt.
Diese Ergänzung zur Bedienungsanleitung beschreibt diese Änderungen.
■ Unterstützung für USB-ASCII-Tastaturen
Sie können jetzt an der USB-TO-DEVICE-Buchse des Instruments eine ASCII-Tastatur anschließen. Dies ermöglicht Ihnen,
Voice-, Song- und Dateinamen und sonstigen alphanumerischen Text einzugeben, Werte für Parameter einzugeben, die
normalerweise die Numeric-Keypad-Funktion (Ziffernblock) erfordern würden, und das Instrument mit Hilfe von Funktions-
und Kurzbefehltasten zu bedienen.
Bedienfeldtasten und ihre Entsprechungen auf ASCII-Tastaturen
■ Neuer Parameter „IEEE1394 Driver“
Seite 262 der Bedienungsanleitung
Das Auto-Load-Display, in dem Sie festlegen können, welches
Display nach dem Einschalten ausgewählt und welche Datei beim
Einschalten des Instruments automatisch geladen werden soll,
enthält jetzt zusätzlich einen Parameter namens „IEEE1394 Driver“.
Mit diesem Parameter können Sie den Treiber auswählen, der
verwendet wird, wenn Sie den IEEE-1394-Anschluss Ihres
Computers mit dem mLAN-Anschluss Ihres Instruments verbinden
(am MOTIF XS6/7 nur dann verfügbar, wenn die optionale Karte
mLAN16E2 installiert wurde).
Einstellungen: mLAN, FW
mLAN
Wählen Sie „mLAN“, wenn Sie AI Driver oder mLAN Tools/mLAN Driver verwenden.
Diese Einstellung wird besonders dann verwendet, wenn Sie nur einen einzelnen
MOTIF XS an Ihrem Computer anschließen, oder wenn Sie über mLAN eine
Verbindung zu mLAN-kompatiblen Geräten herstellen.
FW
Wählen Sie „FW“, wenn Sie Yamaha Steinberg FW Driver verwenden. Diese Einstellung wird besonders dann verwendet, wenn Sie auch Geräte wie
Steinberg MR816 CSX oder MR816 X an Ihrem Computer anschließen.
Näheres zu den Einschränkungen des MOTIF XS bei Einsatz in einer Umgebung unter Yamaha Steinberg FW Driver finden Sie auf unserer
Website unter:
http://www.yamahasynth.com/download/motif_xs.html
VORSICHT
Änderungen dieses Parameters werden nur nach Speicherung der Utility-Einstellungen (Seite 259 der Bedienungsanleitung) und Neustart
des MOTIF XS wirksam. Wenn direkt nach Ändern des Parameters ein sofortiger Neustart versucht wird, erscheint für etwa 30 Sekunden die
Meldung „Please keep power on“ (Gerät bitte eingeschaltet lassen). Um sicherzustellen, dass der MOTIF XS nach dem Neustart normal
funktioniert, ist es äußerst wichtig, dass das Gerät während der Anzeige dieser Meldung nicht ausgeschaltet wird.
■ Auf eine Quick-Setup-Voreinstellung umschalten
Seite 271 der Bedienungsanleitung
Mit dieser neuen Firmware-Version wurde die Voreinstellung „Aufnahme auf Computer“ des Quick Setup im Performance-/
Song-/Pattern-Modus leicht modifiziert, wobei die Einstellung „MIDI Sync“ von „internal“ zu „auto“ geändert wurde. Wenn
diese Quick-Setup-Voreinstellung ausgewählt wird, wird daher das Instrument zu einer von einem externen MIDI-Gerät
empfangenen MIDI-Clock synchronisiert, oder es wird, wenn keine externe MIDI-Clock empfangen wird, automatisch die
interne Clock des Instruments ausgewählt.
MOTIF XS ASCII-Tastatur MOTIF XS ASCII-Tastatur
F1 – F6 F1 – F6 STOP Ende
SF1 – SF6 F7 – F12 PLAY Bild abwärts
INC/YES + EDIT Druck/S-Abf
DEC/NO – JOB Rollen
EXIT Escape STORE Pause/Untbr
ENTER Enter UP Aufwärtspfeiltaste
TOP Einfg DOWN Abwärtspfeiltaste
REWIND Pos 1 LEFT Linkspfeiltaste
FORWARD Bild aufwärts RIGHT Rechtspfeiltaste
RECORD Entf (keine)
Ziffernblock*,
ASCII-Zeichen
MOTIF XS
USB-TO-DEVICE-Buchse
ASCII-Tastatur
*Modi, welche die Eingabe am Ziffernblock unterstützen:
• Song/Pattern Play • File
• Song/Pattern Edit • Utility
• Song/Pattern Job • Sampling
• Mixing Play • Sequencer Setup
*Bestimmte Parameter unterstützen die Eingabe am Ziffernblock nicht.
HINWEIS






