User Manual

Neue Funktionen des MOTIF XS Version 1.60 1
Neue Funktionen des MOTIF XS Version 1.60
Yamaha hat die Firmware des MOTIF XS auf Version 1.60 aktualisiert und eine Reihe neuer Funktionen hinzugefügt. Diese Ergänzung
zur Bedienungsanleitung beschreibt diese Änderungen.
Zusätzliche Menüs im Sampling-Edit-/
Sampling-Main-Display
Mit dieser neuen Version wurden dem Sampling-Edit-Display
und dem Sampling-Main-Display jeweils die Registerkarten
„[F3] Normalize“, „[F4] Slice“ und „[F5] Remix“ hinzugefügt,
so dass Sie die betreffenden Displays leichter aufrufen können.
HINWEIS Einzelheiten zu den Funktionen „Normalize“, „Slice“ und
„Remix“ finden Sie in der Bedienungsanleitung des
MOTIF XS.
Vergrößern des verfügbaren DIMM-Speichers
Mit einem neuen Sampling-Job, der Waveforms löscht, die den
gleichen Namen haben, können Sie jetzt den verfügbaren
DIMM-Speicher vergrößern.
1 Wählen Sie im Display [F3] Other des Sampling-
Job-Modus den Eintrag „03: Delete Same Name
Waveforms“ (Waveforms mit dem gleichen Namen
löschen), und drücken Sie dann die [ENTER]-Taste.
2 Wählen Sie bei 1 die Waveform-Nummer aus.
Alle Waveforms, die den gleichen Namen haben, sind im
Bereich „Same Name Waveforms (2)“ des Displays aufgelistet.
HINWEIS
Dieser Job löscht alle Waveforms mit dem gleichen Namen außer
der ausgewählten Waveform, auch wenn sie unterschiedliche
Daten enthalten.
3 Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um den Job
auszuführen.
Dieser Vorgang löscht alle Waveforms mit dem gleichen Namen
außer der ausgewählten Waveform.
HINWEIS
Dieser Vorgang hebt die Verknüpfung zwischen den Voices
und gelöschten Waveforms auf und stellt dann jeweils eine
neue Verknüpfung zwischen denselben Voices und der
nicht gelöschten Waveform her.
Sampling-Edit-Display
Sampling-Main-Display
1
2
DE

Summary of content (3 pages)