User Manual

YC-3B – Bedienungsanleitung 2
Was ist das YC-3B?
Was ist das YC-3B?
Das YC-3B ist ein VST-Instrument, das die Klänge von Tonewheel-Orgeln reproduziert. Das YC-3B enthält
64 verschiedene voreingestellte (Preset-) Klangprogramme, aus denen Sie eigene Orgelklänge erstellen
können. Sie können Ihre eigenen Orgeklänge ebenfalls als VST-Presets speichern.
YC-3B-Fenster
Voice-Fenster
1 Preset
In diesem Feld können Sie den Preset-Klang des YC-3B auswählen. Klicken Sie auf das Symbol () rechts
neben diesem Feld, und wählen Sie dann den Preset-Klang aus. Der Name des ausgewählten Presets wird in
diesem Feld angezeigt.
HINWEIS Ein bearbeiteter Klang kann nicht über das Preset-Feld gespeichert werden.
2 Schaltflächen [Voice]/[Effect]
Diese Schaltflächen schalten das Fenster zwischen Voice und Effekt um. Durch Klicken auf [Voice] wird das
Voice-Fenster aufgerufen, durch Klicken auf [Effect] das Effektfenster. Die gelb dargestellte Schaltfläche zeigt
an, welches Fenster momentan ausgewählt ist.
3 Master-Volume-Regler
Steuert die Gesamtlautstärke des YC-3B.
4 Rotary
Der untere Hebel schaltet den Rotary-Speaker-Status zwischen „Run“ (laufen) und „Stop“ (Stopp) um. Wenn
Sie diesen Hebel von „Stop“ auf „Run“ stellen, nimmt die Lautsprecher-Rotationsgeschwindigkeit allmählich
zu, bis sie den angegebenen Wert erreicht. Wenn Sie diesen Hebel von „Run“ auf „Stop“ stellen, nimmt die
Lautsprecher-Rotationsgeschwindigkeit allmählich ab, bis sie 0 erreicht.
Der obere Hebel schaltet die Lautsprecher-Rotationsgeschwindigkeit zwischen „Slow“ (langsam) und „Fast“
(schnell) um.
1
4
6 7
8
5
2
3
9
)
!