User Manual

MOXF6/MOXF8 Editor-Fenster: Unterer Bereich
MOXF6/MOXF8 Editor – Bedienungsanleitung
31
Unterer Bereich
1 Controller-Set-Status
In diesem Bereich wird angezeigt, welcher Controller am MOXF6/MOXF8-Instrument als Steuerquelle
des Controller-Sets verwendet wird.
1 Part
Zeigt den aktuellen Part an.
2 Steuerquelle (Controller)
Zeigt die sechs Controller an, die im Controller-Set als Quelle dienen. Die Abkürzungen für die Controller
lauten wie folgt:
3 Ein-/Aus-Status
Wenn eine Anzeige leuchtet, ist der entsprechenden Quelle (dem entsprechenden Controller) eine
bestimmte Funktion (ein bestimmtes Ziel) zugewiesen. Wenn eine Anzeige nicht leuchtet, ist der
entsprechenden Quelle (Controller) keine Funktion zugewiesen.
2 Quick Setup, USB I/O Mode, Direct Monitor, Local Ctrl
Auf dem MOXF6/MOXF8 können bis zu 6 Parametereinstellungen für die Computer-Verbindung als
Quick-Setups gespeichert werden. Die gespeicherten Quick-Setups können aus dem Quick-Setup-
Bereich dieses Editors sowie über die Taste [QUICK SETUP] des MOXF6/MOXF8 aufgerufen werden.
Dieser Editor kann nicht jedes Setup bearbeiten oder speichern.
Von den im Quick-Setup enthaltenen Parametern können Sie anhand der Anzeigen den Status von „USB
I/O Mode“, „Direct Monitor“ und „Local Ctrl“ überprüfen. Wenn Sie auf diese Anzeigen klicken, können
Sie diese Parameter auch bearbeiten.
Anzeige Steuerquelle Anzeige Steuerquelle
PB Pitch-Bend-Rad BC Breath Controller (Blaswandler)
MW Modulationsrad AS1 Drehregler ASSIGN 1
AT After Touch (Tastatur) AS2 Drehregler ASSIGN 2
FC Foot Controller (Fußregler) FC2 Foot Controller 2
FS Foot Switch (Fußschalter) AF1 Taste ASSIGNABLE FUNCTION 1
RB Ribbon Controller AF2 Taste ASSIGNABLE FUNCTION 2
1
2
5
7
6
34
8
1
3
2
HINWEIS