User Manual

Tipps
MOXF6/MOXF8 Editor – Bedienungsanleitung
52
4. Spielen Sie die aufgenommenen Daten ab.
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor, und hören Sie sich dann über den Cubase-Mixer den
Klang der Wiedergabe an.
MOXF6/MOXF8-Instrument
Direct MonitorSW Part: off
Cubase-Mixer
MOXF6/MOXF8-Editor-VST-Instrumentenkanal: Stummschaltung aus
Sie können den Klang verbessern, in dem Sie den EQ oder Effekte auf die Spur der Editor-VST-Software
(MIDI-Spur) anwenden. Ausführliche Anweisungen finden Sie im Cubase-Handbuch.
5. Konvertierten Sie die aufgenommene MIDI-Spur in Audiodaten.
Wählen Sie in Cubase [Datei] [Exportieren] [Audio Mixdown], um die aufgenommenen MIDI-Daten
in Audiodaten zu konvertieren. Näheres hierzu finden Sie im Cubase-Handbuch.
6. Erzeugen Sie eine weitere MIDI-Spur für die Editor-VST-Software.
Wählen Sie in Cubase [Projekt] [Spur hinzufügen] [MIDI], um die MIDI-
Spur hinzuzufügen.
Stellen Sie das Eingangsrouting der Spur auf „All MIDI Inputs“ und den
Ausgang auf „MOXF6/MOXF8 VST“. Sie können zusätzliche Spuren
aufnehmen, indem Sie die vorstehenden Schritte 2 bis 6 wiederholen.
7. Speichern Sie das Cubase-Projekt.
Wählen Sie in Cubase [Datei] [Speichern] oder [Speichern unter...],
um das Cubase-Projekt zu speichern.
Aufnehmen/Bearbeiten der Arpeggio-Wiedergabe als MIDI-Daten in Cubase
Wenn Sie in der Editor-VST-Software in Schritt 2 auf Seite 51 das Arpeggio auf „on“ stellen, können Sie Ihr
Spiel einschließlich der Arpeggio-Wiedergabe als Audiodaten aufzeichnen. Wenn Sie lediglich die
Arpeggio-Wiedergabe als Audiodaten aufzeichnen möchten, folgen Sie den vorherigen Anweisungen.
Wenn Sie jedoch die MIDI-Events des aufgezeichneten Arpeggios bearbeiten möchten, folgen Sie den hier
nachstehenden Anweisungen.
1. Erzeugen Sie eine MIDI-Spur und starten Sie MOXF6/MOXF8 Editor VST in Cubase,
indem Sie die Schritte auf Seite 45 ausführen.
Stellen Sie in der Editor-VST-Software den Modus auf „Song“ oder „Pattern“ ein.
2. Nehmen Sie die Einstellungen für die Aufnahme vor.
Am MOXF6/MOXF8:
Erstellen Sie ein Quick Setup einschließlich der folgenden Einstellungen am MOXF6/MOXF8, und wählen
Sie dann das erstellte Quick Setup aus.
Das Quick Setup kann aus der Editor-VST-Software heraus sowie am MOXF6/MOXF8 selbst
ausgewählt werden.
MIDI Local Ctrl on
MIDI Sync auto
Clock Out off
ArpOutSw all off (Aktiviert die MIDI-Ausgabe von Arpeggio-Wiedergabedaten vom
MOXF6/MOXF8)
TrExtSw Wenn Key Mode auf etwas anderes als „direct“, „sortdirect“ oder „thrudirect“
eingestellt ist:
all off (Deaktiviert die MIDI-Ausgabe gespielter Noten)
Wenn Key Mode auf „direct“, „sortdirect“ oder „thrudirect“ eingestellt ist:
all on (Aktiviert die MIDI-Ausgabe gespielter Noten)
AUDIO Mode VST
Direct MonitorSw Part on (Ermöglicht Ihnen das direkte Abhören des MOXF6/MOXF8-Klangs.)