User Manual

Voice-Parameter
13
1-2-4 Filter
Ein Filter ist ein Schaltkreis oder ein Prozessor, der den Ton durch Sperren oder Durchlassen eines
spezifischen Frequenzbereichs regelt.
Filter lassen den Frequenzanteil eines Signals, der über bzw. unter der Grenzfrequenz liegt durch,
und filtern den Rest des Signals aus. Diese Frequenz wird Grenzfrequenz (Cutoff Frequency) oder
Arbeitsfrequenz genannt. Je nach Einstellung der Grenzfrequenz können Sie einen helleren oder
dunkleren Klangcharakter erzielen.
Durch Einstellen der Resonanz (welche den Pegel der Frequenzen im Bereich der Grenzfrequenz
erhöht) kann ein „spitzer“ Klang erzeugt werden, der den Ton dünner, heller und schärfer
klingen lässt.
Im Klangerzeuger eines elektronischen Musikinstruments wird das von der Tonhöhen-Einheit
ausgegebene Tonsignal von der Filter-Einheit bearbeitet.
EG Time Key
Follow Sensitivity
Center Key
Bestimmt die mittlere Note, die als neutraler Mittelpunkt für den Parameter EG
Time Key Follow dient.
Wenn die mittlere Taste gespielt wird, verhält sich der Pitch EG gemäß seinen
tatsächlichen Einstellungen.
Abbildung 9: Pitch EG Time Key Follow und Center Key
A: Center Key
B: Langsamere Geschwindigkeit
C: Höhere Geschwindigkeit
D: Unterer Bereich
E: Oberer Bereich
F: Positiver Wert
G: Negativer Wert
+63
+30
-40
B
A
DE
C
F
G
Cutoff-Frequenz Bestimmt die Grenzfrequenz des Filters, d. h. die Frequenz, in deren Umfeld
das Filter wirkt.
Der Klangcharakter und die Auswirkung der Grenzfrequenz-Einstellung auf die
Voice hängen vom gewählten Filtertyp ab (siehe Kapitel 1-2-5 Filter Type).