User Manual

Voice-Parameter
44
1-3-5 Arpeggio
Mit dieser Funktion können Sie automatisch Musik- und Rhythmusphrasen mit der aktuellen Voice
auslösen, indem Sie einfach eine oder mehrere Tasten auf der Tastatur anschlagen.
Die Arpeggio-Sequenz verändert sich entsprechend der von Ihnen gespielten Töne oder Akkorde.
Auf diese Weise erhalten Sie eine Vielzahl anregender Musikphrasen und Einfälle – beim
Komponieren wie auch beim Spielen.
Arpeggio Bank Bestimmt die Arpeggio-Bank mit dem gewünschten Arpeggio-Typ.
Preset Bank: Wählt den Arpeggio-Typ aus.
User Bank: Wählt einen Arpeggio-Typ aus den Sie selbst erzeugt und
gespeichert haben.
Arpeggio Category/
Sub Category
Bestimmt die Kategorie und die Unterkategorie des Arpeggios.
Die Arpeggio-Typen sind in folgende vier Kategorien unterteilt. Die Arpeggio-
Kategorien sind wiederum in Unterkategorien eingeteilt. Da die folgenden
Unterkategorien nach Musikrichtung aufgeführt sind, lässt sich die passende
Unterkategorie für den gewünschten Musikstil leicht auffinden.
Arpeggio Switch
(Arpeggio-Schalter)
Legt fest, ob das Arpeggio ein- oder ausgeschaltet ist.
Arpeggio Hold
(Arpeggio-Haltefunktion)
Legt fest, ob das Arpeggio auch dann weiterläuft, wenn die Tasten
losgelassen werden.
Off: Das Arpeggio wird nur solange abgespielt, wie Sie die Tasten
gedrückt halten.
On: Das Arpeggio wird automatisch im Kreis abgespielt, auch dann,
wenn Sie die Klaviertasten loslassen.
Sync-off: Die Arpeggio-Wiedergabe wird unhörbar fortgesetzt, auch
wenn Sie die Tasten loslassen. Durch Drücken einer beliebigen
Klaviertaste wird das Arpeggio wieder eingeschaltet, und das Arpeggio ist
von diesem Punkt an zu hören.
Change Timing Bestimmt den Zeitpunkt, an dem der Arpeggio-Typ umschaltet, wenn Sie
während der Arpeggio-Wiedergabe einen anderen Typ auswählen.
Realtime: Der Arpeggio-Typ wird sofort umgeschaltet.
Measure: Der Arpeggio-Typ wird am Anfang des nächsten Taktes
umgeschaltet.
Arpeggio Velocity
Limit
(Arpeggio-Velocity-
Grenzen)
Legt die niedrigste und höchste Velocity (Anschlagstärke) fest, mit der die
Arpeggio-Wiedergabe ausgelöst werden kann.
Hiermit können Sie den Velocity-Bereich einstellen, innerhalb dessen Sie beim
Anschlagen einer Taste die Arpeggio-Wiedergabe starten können. Sie können
auch getrennte Velocity-Bereiche für die Arpeggio-Auslösung mit einer Lücke
in der Mitte erschaffen, indem Sie den höchsten Wert zuerst eingeben.
Beispiel: Durch das Einstellen von Velocity Limit auf „93 34“ können Sie das
Element in zwei getrennten Velocity-Bereichen spielen: leise (1 34) und laut
(93 127). Noten, die mit mittleren Velocity-Werten (zwischen 35 und 92)
gespielt werden, lösen das Arpeggio nicht aus.
Arpeggio Note Limit
(Arpeggio-Notengrenzen)
Bestimmt die tiefste und die höchste Taste des Tastenbereichs
für das Arpeggio.
Noten mit Anschlagsstärken in diesem Bereich lösen das Arpeggio aus.
Beispiel: Durch Einstellen eines Note Limits von „C5 C4“ können Sie das
Arpeggio auslösen, indem Sie Noten in den beiden Bereichen von C–2 bis C4
und C5 bis G8 spielen; die zwischen C4 und C5 gespielten Noten haben
keinen Einfluss auf das Arpeggio.
Arpeggio Tempo Bestimmt das Tempo des Arpeggios.