User Manual

Voice-Parameter
45
Key Mode Bestimmt, wie das Arpeggio wiedergegeben wird, wenn Sie auf der
Tastatur spielen.
Sort: Wenn Sie bestimmte Noten spielen (z. B. die Noten eines Akkords),
wird immer dieselbe Sequenz gespielt, gleichgültig, in welcher
Reihenfolge Sie die Noten spielen.
Thru: Wenn Sie bestimmte Noten spielen (z.B. die Noten eines Akkords),
variiert die Sequenz je nach Reihenfolge der Noten.
Direct: Die Noten-Events der Arpeggio-Sequenz werden nicht gespielt;
nur die Noten, die Sie auf der Tastatur spielen, sind zu hören. Wenn das
Arpeggio wiedergegeben wird, werden Events wie Pan und Brightness
auf den Klang Ihres Tastaturspiels angewendet. Verwenden Sie diese
Einstellung, wenn die Arpeggio-Typen Daten ohne Noten enthalten oder
wenn der Kategorietyp Control ausgewählt ist.
Sort+Direct: Das Arpeggio wird entsprechend der hier gewählten
Sort-Einstellung wiedergegeben, und die angeschlagenen Noten
erklingen ebenfalls.
Thru+Direct: Das Arpeggio wird entsprechend der hier gewählten
Thru-Einstellung wiedergegeben, und die angeschlagenen Noten
erklingen ebenfalls.
Velocity Mode Stellt die Velocity der Arpeggio-Noten ein.
Original: Das Arpeggio wird mit den in den Arpeggio-Sequenzdaten
enthaltenen voreingestellten Velocity-Werten wiedergegeben.
Thru: Das Arpeggio entspricht den Velocity-Werten Ihres Spiels auf der
Tastatur. Wenn Sie die Tasten z. B. kräftig anschlagen, erhöht sich die
Wiedergabelautstärke des Arpeggios.
Output Octave Shift
(Oktavverschiebung
b. Ausgabe)
Transponiert die Tonhöhe des Arpeggios in Oktavschritten
nach oben oder unten.
Unit Multiply Reguliert die Arpeggio-Wiedergabedauer auf der Grundlage des Tempos.
Mit diesem Parameter können Sie ein anderes Arpeggio aus einer
Vorlage erzeugen.
200%: Die Wiedergabedauer wird verdoppelt und das Tempo halbiert.
100%: Normale Wiedergabedauer.
50%: Die Wiedergabedauer wird halbiert und das Tempo verdoppelt.
Quantize Value
Bestimmt, auf welche Schläge die Notendaten im Arpeggio ausgerichtet werden,
oder auf welche Schläge im Arpeggio der Swing-Faktor angewendet wird.
Quantize Strength
(Stärke der
Quantisierung)
Dieser Wert bestimmt, um welchen Anteil die Noten-Events auf die nächste
Note im Quantisierungsraster verschoben werden.
0%: Keine Quantisierung.
50%: Die Noten-Events werden auf die halbe Strecke zwischen 0% und
100% verschoben.
100%: Die Noten-Events werden exakt auf die Rasterpunkte des
aktuellen Quantisierungswerts verschoben.
Swing Verzögert Noten an geradzahligen (unbetonten) Schlägen, um ein Swing-
Feeling zu erzeugen.
+1 und höher: Die Arpeggio-Noten werden verzögert.
-1 und tiefer: Die Arpeggio-Noten werden vorgezogen.
0: Die Noten-Events werden exakt auf die Rasterpunkte des aktuellen
Quantisierungswerts verschoben, so dass kein Swing entsteht.
Durch sorgfältige Einstellung dieses Parameters können Sie Swing- und
triolische Rhythmen erzeugen, z. B. Shuffle und Bounce.