User Manual

Voice-Parameter
47
1-3-6 Controller Set (Controller-Satz)
Mit Hilfe der Bedienelemente wie den Drehreglern kann für jede Voice eine Vielzahl von Parametern
geändert und eingestellt werden – gleichzeitig und in Echtzeit. Der nachträgliche Druck auf die
Tastatur könnte z. B. verwendet werden, um das Vibrato zu steuern, und das Modulationsrad könnte
für die Steuerung der Klanghelligkeit belegt werden.
Diese Funktionseinstellungen für alle Controller nennt man ein „Controller-Set“. Für jede Voice
können mehrere Controller-Sets erstellt werden. Der Controller wird als Quelle (Source)
bezeichnet, und die gesteuerte Funktion als Ziel (Destination).
Random SFX
Velocity Offset
(zufälliger
SFX-V.-Versatz)
Legt einen Versatzwert fest, um den die ursprüngliche Velocity der Random-
SFX-Noten verändert wird.
Wenn der sich ergebende Velocity-Wert 0 ist, wird er auf 1 gesetzt.
Wenn der sich ergebende Velocity-Wert höher als 127 ist, wird er
auf 127 gesetzt.
Random SFX
Key On Control
(Velocity-Steuerung
d. Zufallseffekts)
Legt die Art fest, wie die Velocity des speziellen Random-SFX-Sounds
bestimmt wird.
On: Der spezielle Random-SFX-Sound wird mit einer vorprogrammierten
Velocity abgespielt.
Off: Der spezielle Random-SFX-Sound wird mit der Velocity
der gespielten Taste abgespielt.
Fixed SD/BD
(für Drum Voices)
Bestimmt, ob bei der Arpeggio-Wiedergabe C1 und D1 festgelegte Noten für
Snare Drum (SD) und Bass Drum (BD) sein sollen oder nicht.
Wenn dieser Parameter auf On gestellt ist, wird bei der Arpeggio-Wiedergabe
C1 als Note für die Snare Drum und D1 als Note für die Bass Drum verwendet.
Obwohl bei den meisten Schlagzeug-Sets der Snare-Drum-Sound der Note C1
und der Bass-Drum-Sound der Note D1 zugewiesen ist, sind diese Sounds bei
vielen Schlagzeug-Sets zusätzlich weiteren Noten zugewiesen, und bestimmte
Arpeggio-Typen werden mittels dieser anderen Noten erzeugt. Daher kann es
passieren, dass Sie je nach gewähltem Arpeggio-Typ und Schlagzeug-Set
falsche Sounds hören. Indem Sie diesen Parameter auf On stellen, können Sie
derartige Probleme lösen.
Source
Bestimmt, welches Bedienelement auf dem Bedienfeld für das ausgewählte Set
als „Source“ (Quelle) zugeordnet und genutzt werden soll.
Einem Controller können mehrere Funktionen zugeordnet werden.
Destination
Bestimmt, welcher Parameter durch den „Source“-Controller gesteuert wird.
Sie können für jeden Controller einen der verfügbaren Parameter auswählen,
z. B. Lautstärke (Volume), Tonhöhe (Pitch) und LFO-Anteil.
Depth Bestimmt die Wirkungstiefe, mit der der „Source“-Controller (die Quelle) den
„Destination“-Parameter (das Ziel) beeinflusst.
Bei negativen Werten wird die Controllerwirkung umgekehrt: maximale
Controller-Einstellungen erzeugen minimale Parameteränderungen.
Controller Set
Element Switch
Bestimmt, ob der ausgewählte Controller die einzelnen Elements der aktuellen
Voice beeinflussen soll oder nicht.
Dieser Parameter ist deaktiviert, wenn das Ziel auf einen nicht mit den Voice-
Elements zusammenhängenden Parameter eingestellt ist.