User Manual

MIDI
70
/i
Harmonic Content
(Controller Nr. 71)
Meldungen, mit denen die Filterresonanz für jeden einzelnen
Part eingestellt wird.
Der hier eingestellte Wert ist ein Offset-Wert, der zu den Voice-Daten
hinzuaddiert oder von diesen subtrahiert wird.
Release Time
(Controller Nr. 72)
Meldungen, mit denen die Ausklingzeit des Amplitude EG der einzelnen
Parts angepasst wird.
Dies ist ein Offset-Wert, der zu den Voice-Daten hinzuaddiert oder von diesen
subtrahiert wird.
Attack Time
(Controller Nr. 73)
Meldungen, mit denen die Einschwingzeit des Amplitude EG der einzelnen
Parts angepasst wird.
Dies ist ein Offset-Wert, der zu den Voice-Daten hinzuaddiert oder von diesen
subtrahiert wird.
Brightness
(Controller Nr. 74)
Meldungen, mit denen die Filter-Cutoff-Frequenz für jeden einzelnen Part
eingestellt wird.
Dies ist ein Offset-Wert, der zu den Voice-Daten hinzuaddiert oder von diesen
subtrahiert wird.
Decay Time
(Controller Nr. 75)
Meldungen, mit denen die Abklingzeit des Amplitude EG jedes einzelnen Parts
eingestellt wird.
Dies ist ein Offset-Wert, der zu den Voice-Daten hinzuaddiert oder von diesen
subtrahiert wird.
Effect1 Depth
(Reverb Send Level)
(Controller Nr. 91)
Meldungen, mit denen der Send-Pegel für den Reverb-Effekt eingestellt wird.
Effect3 Depth
(Chorus Send Level)
(Controller Nr. 93)
Meldungen, mit denen der Send-Pegel für den Chorus-Effekt eingestellt wird.
Effect4 Depth
(Variation Send Level)
(Controller Nr. 94)
Meldungen, mit denen der Send-Pegel für den Variation-Effekt eingestellt wird.
Data Increment
(Controller Nr. 96) und
Data Decrement
(Controller Nr. 97)
Nachrichten, die den MSB-Wert der Pitch-Bend-Empfindlichkeit,
Feinabstimmung oder Grobabstimmung um jeweils eine Einheit erhöhen
(inkrementieren) oder erniedrigen (dekrementieren).
Sie müssen zuerst einen dieser Parameter mit Hilfe der RPN im externen
Gerät zuweisen.
NRPN MSB
(Controller Nr. 99),
NRPN LSB
(Controller Nr. 98)
Werden hauptsächlich als Offset-Werte für Vibrato, Filter, EG, und weitere
Einstellungen verwendet.
Data Entry wird zur Festlegung des Parameterwerts nach Wahl des
Parameters mit MSB und LSB der NRPN (Non-Registered Parameter Number)
verwendet. Wenn ein NRPN festgelegt ist, wird die folgende Data-Entry-
Nachricht, die auf dem gleichen Kanal empfangen wird, als Wert dieser NRPN
verarbeitet.
Zur Vermeidung von Fehlbedienungen sollten Sie eine RPN-Null-Nachricht
(7FH, 7FH) senden, nachdem Sie einen Parameter mit diesen Events
verändert haben.
RPN MSB
(Controller Nr. 101)
und RPN LSB
(Controller Nr. 100)
Werden hauptsächlich als Offsetwerte (Versatz) für Pitch-Bend-
Empfindlichkeit, Tonhöhe und weitere Part-Einstellungen verwendet.
Zunächst senden Sie das MSB und das LSB der RPN (Registered Parameter
Number), um den Parameter zu bestimmen, der gesteuert werden soll.
Verwenden Sie anschließend „Data Increment/Decrement“, um den Wert
des festgelegten Parameters einzustellen.
Alle nachfolgend eingegebenen Daten werden als Parameteränderung für die
gleiche RPN behandelt, sobald Sie die RPN für einen Kanal eingestellt haben.
Um unerwartete Auswirkungen zu vermeiden, sollten Sie daher nach der
Verwendung einer RPN einen Null-Wert (7FH, 7FH) einstellen.
Die RPN-Nummern, die empfangen werden können, sind unter Tabelle 3:
RPN-Parameterliste aufgeführt.
NRPN MSB und NRPN LSB können nicht vom Klangerzeuger-Block verarbeitet werden,
wenngleich sie auf einer Spur eines Songs/Patterns aufgenommen werden können.