User Manual

MIDI
72
3-3 Systemmeldungen
3-3-1 Systemexklusive Meldungen
Ändert via MIDI interne Tongeneratoreinstellungen wie Voice- und Effekteinstellungen, bedient
Schalter, schaltet die Betriebsart des Tongenerators um usw.
Die Gerätenummer (Device Number) dieses Synthesizers muss mit der Gerätenummer des
externen MIDI-Geräts übereinstimmen, wenn Blockdaten, Parameteränderungen oder andere
systemexklusive Meldungen übertragen/empfangen werden. Die systemexklusiven Meldungen
steuern verschiedene Funktionen dieses Synthesizers, einschließlich Gesamtlautstärke und -
stimmung, Betriebsart des Klangerzeugers, Effekttyp und verschiedene andere Parameter. Einige
Systemexklusive Meldungen werden Universal-Meldungen genannt (z. B. GM System On) und
erfordern keine Gerätenummer.
3-3-2 System-Common-Meldung
System-Common-Meldungen steuern auch den Sequenzer.
3-3-3 System-Realtime-Meldungen
System-Realtime-Meldungen steuern den Sequenzer.
General MIDI (GM)
System On
Wenn diese Meldung empfangen wird, empfängt dieser Synthesizer MIDI-
Meldungen, die mit dem GM System Level 1 kompatibel sind, und folglich
keine Bank-Select-Meldungen.
Wenn dieses Instrument den Befehl GM System On empfängt, wird jeder
Empfangskanal der Parts 1–16 (eines Multi) den Kanälen 1–16 zugewiesen.
Der Abstand zwischen dieser Meldung und den ersten Notendaten des Songs
muss mindestens eine Viertelnote betragen.
Datenformat: F0 7E 7F 09 01 F7 (Hexadezimal).
MIDI Master Volume Sobald diese Meldung empfangen wird, ist das Volume MSB für den
Systemparameter wirksam.
Datenformat: F0 7F 7F 04 01 ll mm F7 (Hexadezimal), wobei:
ll (LSB) = ignoriert;
mm (MSB) = entsprechender Lautstärkewert.
Mode Change
(Moduswechsel)
Wenn diese Meldung empfangen wird, wird der Modus dieses Synthesizers
umgeschaltet.
Datenformat: F0 43 1n 7F 0D 0A 00 01 0m F7 (Hexadezimal), wobei:
n = Gerätenummer;
m = 0–6.
MIDI Time Code
Quarter Frame (F1H)
Durch diese Meldung wird anhand der MIDI-Sequenzerposition eine absolute
Zeitposition erzeugt (Stunden/Minuten/Sekunden/Frames).
Song Position
Pointer (F2H)
Diese Meldung gibt die Startposition der MIDI-Sequenzaten an.
Song Select (F3H) Diese Meldung gibt die Nummer der MIDI-Sequenzaten an.
Start (FAH) Diese Meldung bewirkt, dass die MIDI-Sequenzdaten ab dem Anfang
wiedergegeben werden.
Diese Meldung wird gesendet, wenn Sie am Anfang des Songs bzw. Patterns
die Taste [>] (Wiedergabe) drücken.
Continue (FBH) Diese Meldung bewirkt, dass die MIDI-Sequenzdaten ab der aktuellen Song-
Position wiedergegeben werden.
Diese Meldung wird gesendet, wenn Sie mitten im Song bzw. Pattern die
Taste [>] (Wiedergabe) drücken.