User Manual

Tipps
MOXF6/MOXF8 Editor – Bedienungsanleitung
53
Die vorstehenden Einstellungen sind für den Song- oder Pattern-Modus vorgesehen. Wenn Sie im Voice-
Modus aufnehmen möchten, sind die folgenden Einstellungen erforderlich.
„KBD TxCh=off“ anstelle von „TrExtSw=all off“
„KBD TxCH=1“ anstelle von „TrExtSw=all on“
In der Editor-VST-Software:
Wählen Sie für den Recording Part (Aufnahme-Part) eine Voice und einen Arpeggio Type aus,
und schalten Sie dann das Arpeggio ein („on“).
Wenn die Editor-VST-Software auf „Song“ oder „Pattern“ eingestellt ist, wird der mit der aktuellen Spur der
Editor-VST-Software (MIDI-Spur) von Cubase verbundene Part automatisch der Editor-VST-Software
ausgewählt. Wenn Sie beispielsweise die Cubase-MIDI-Spur auswählen, die mit Part 1 des MOXF6/
MOXF8 verbunden ist, wird in MOXF6/MOXF8 Editor VST automatisch Part 1 ausgewählt.
In Cubase:
Stellen Sie den Instrumentenkanal von der Editor-VST-Software auf
„Stummschaltung ein“, so dass Sie den Klang direkt abhören können.
Stellen Sie das Ausgangsrouting der MIDI-Spur auf „Not Connected“, so dass
die MIDI-Daten vom MOXF6/MOXF8-Instrument nicht widerhallen.
WICHTIG
Wenn ArpOutSw im Quick Setup auf „all on“ gestellt ist, achten Sie darauf, das
Ausgangsrouting der MIDI-Spur auf „Not Connected“ zu stellen, bevor Sie auf der
MOXF6/MOXF8-Tastatur spielen.
Dies ist sehr wichtig – wenn Sie dies nicht tun, hallen die Arpeggio-Wiedergabe Daten
in einer Endlosschleife von Cubase zum MOXF6/MOXF8 wider, erzeugen dadurch
übermäßige Datenmengen und verursachen ein fast vollständiges Einfrieren von Cubase und der Editor-Software.
Beachten Sie jedoch, dass dies auf „Connected“ eingestellt sein sollte, während Sie im Fenster der Editor-VST-
Software Bedienvorgänge vornehmen, da andernfalls die Einstellungen der Editor-Software nicht korrekt auf den
MOXF6/MOXF8 angewendet werden.
3. Starten Sie die Aufnahme auf der Cubase-MIDI-Spur.
Näheres zu diesem Vorgang finden Sie im Cubase-Handbuch.
Spielen Sie einfach auf dem MOXF6/MOXF8, indem Sie dem Tempo-Klick von Cubase oder dem Klang
einer anderen Audiospur folgen.
WICHTIG
Wenn Sie sich während der Aufnahme die bereits aufgenommene MOXF6/MOXF8-Editor-VST-Spur (MIDI-Spur)
anhören möchten, sollten Sie die MIDI-Spurdaten vorher in Audiodaten konvertieren. Andernfalls kann es sein,
dass Ihr aufgenommenes Spiel nicht zur Wiedergabe der MOXF6/MOXF8-Editor-VST-Spur synchronisiert wird.
HINWEIS
HINWEIS