Operation Manual

MOXF6/MOXF8 – Bedienungsanleitung
Quick Guide
46
DEUTSCH
3 Drücken Sie die Taste [EDIT], um den Mixing-Edit-
Modus aufzurufen.
4 Rufen Sie das Common-Edit-Display oder Part-
Edit-Display auf.
Verwenden Sie das Part-Edit-Display, um die Parameter
für die einzelnen Parts zu bearbeiten. Verwenden Sie das
Common-Edit-Display, um die Parameter für alle Parts
gemeinsam zu bearbeiten.
5 Wählen Sie das zu bearbeitende Menü aus, indem
Sie eine der Tasten [F1] bis [F6] und [SF1] bis [SF6]
drücken, und bearbeiten Sie die Parameter in den
Displays.
Details zu den einzelnen Parametern finden Sie
im PDF-Dokument „Referenzhandbuch“.
6 Wiederholen Sie gegebenenfalls die Schritte 4–5.
7 Drücken Sie [STORE] [F1] SEQ [ENTER], um
die Einstellungen als Song-Daten zu speichern.
Bei diesem Vorgang werden alle Songs und Patterns
gleichzeitig gespeichert.
ACHTUNG
Wenn Sie während der Bearbeitung der Mixing-Parameter einen
anderen Song auswählen, ohne den bearbeiteten zu speichern,
werden alle von Ihnen vorgenommenen Bearbeitungen gelöscht.
Den erstellten Song speichern
Weisen Sie dem Song nach der Erstellung einen Namen zu,
und führen Sie den Store-Vorgang aus.
1 Drücken Sie [SONG] [JOB] [F6] SONG,
um die Song-Job-Liste aufzurufen.
2 Wählen Sie „04:Song Name“, drücken Sie die Taste
[ENTER], um das Song-Name-Display aufzurufen,
und geben Sie den Song-Namen ein.
Bewegen Sie den Cursor an die gewünschte Position, und
geben Sie das Zeichen dann ein, indem Sie die Taste [SF6]
CHAR gedrückt halten. Wiederholen Sie diesen Vorgang,
bis der Name vollständig eingegeben ist.
HINWEIS
Eine Anleitung zur Eingabe von Namen finden Sie
im Abschnitt „Grundfuktionen“ auf Seite 22.
3 Drücken Sie nach der Namenseingabe die
Taste [ENTER], damit der Name tatsächlich
zugewiesen wird.
4 Drücken Sie die Taste
[STORE] und dann
die Taste [F1] SEQ
.
Das Display „Store“ wird angezeigt.
5 Drücken Sie die Taste [ENTER], um den Song
zu speichern.
Bei diesem Vorgang werden alle Songs und Patterns
gleichzeitig gespeichert.
Drücken Sie nach dem Speichern die Taste [EXIT],
um das Store-Display zu verlassen.
HINWEIS
Song- und Pattern-Daten bestehen aus MIDI-Sequenzdaten
und Mixing-Daten. MIDI-Sequenzdaten werden beim
Spielen auf der Tastatur aufgezeichnet, während Mixing-
Daten durch Bearbeitung der Parameter erzeugt werden.
TIPP
Speichern der Mixing-Einstellung als Vorlage
Sie können Ihre Mixing-Einstellungen als Vorlage (Template)
speichern – so können Sie Ihre eigenen spezifischen Mixing-/
Voice-Konfigurationen anlegen und später bei der Aufnahme
von Songs einsetzen. Dieser Vorgang geschieht im Display
[SONG] [STORE] [F2] TEMPLATE. Eine detaillierte
Anleitung finden Sie im PDF-Dokument „Referenzhandbuch“.