Operation Manual

Fehlerbehebung
MOXF6/MOXF8Remote Editor – Bedienungsanleitung
14
In einer anderen DAW-Software als Cubase werden die eingestellten Parameter nicht
gesteuert.
Die Fernbedienungsfunktionen sind nur für Cubase verfügbar. Stellen Sie die Remote/CC-
Schaltfläche (Seite 7) auf „CC“.
Achten Sie darauf, im DAW-Select-Display des Utility-Modus des MOXF6/MOXF8-Instruments einen
anderen Parameter als „Cubase“ einzustellen.
Auch dann, wenn ich in der DAW-Software eine andere Spur auswähle, ändert sich
das zu steuernde VSTi nicht; statt dessen wird weiterhin das der zuvor ausgewählten
Spur zugewiesene VSTi gesteuert.
Klicken Sie bei Verwendung von Cubase im Preferences-Dialogfenster auf [Editing]-[Project & Mixer],
und kreuzen Sie dann sowohl „Sync Project and Mixer Selection“ als auch „Enable Record on Selected
Track“ an.
Bei Verwendung von Cubase wählen Sie „Yamaha MOXF6/MOXF8“ im Fenster Remote Device
Setup und dann Port 2 für den MOXF6/MOXF8 als MIDI-Eingang/Ausgang.
Achten Sie darauf, das MOXF6/MOXF8-Instrument auf den Remote-Modus einzustellen. (Seite 5)
C.S.G., Digital Musical Instruments Division
© 2013 Yamaha Corporation
308LB-A0