Operation Manual

Bedienungsablauf vom Starten bis zum Beenden der Anwendung
MOXF6/MOXF8Remote Editor – Bedienungsanleitung
4
Sobald die Übertragung erfolgreich abgeschlossen wurde, erscheint das Bearbeitungsfenster.
Sollte die Datenübertragung im Auto-Sync-Fenster fehlschlagen, obwohl der MOXF6/MOXF8 und der
Computer ordnungsgemäß miteinander verbunden sind, stellen Sie bitte sicher, dass im Utility-Display des
MOXF6/MOXF8 der MIDI-Select-Parameter auf „USB“ und die Device Number auf „1“ oder „All“ eingestellt ist.
2.Wählen Sie im Menü [File] (Datei) den Befehl „Setup“, um das Setup-Fenster aufzurufen.
3.Vergewissern Sie sich, dass der „MIDI Port“ auf „Yamaha MOXF6/MOXF8“ eingestellt ist,
und wählen Sie dann aus der Spalte „DAW Select“ die gewünschte DAW-Software aus.
Wenn der MOXF6/MOXF8 und MOXF6/MOXF8 Remote Editor ordnungsgemäß über USB miteinander
verbunden sind, können Sie nachsehen, ob der „MIDI Port“ auf „Yamaha MOXF6/MOXF8“ eingestellt ist,
wenn das vorstehende Fenster erscheint. Die Auswahl der DAW ist erforderlich, um nach den VSTi-
Informationen suchen zu können („VSTi Database“ (VSTi-Datenbank) im [File]-Menü).
HINWEIS