Operation Manual

MOXF6/MOXF8 – Bedienungsanleitung
Bedienelemente und Funktionen
12
DEUTSCH
1 Tastatur
Der MOXF8 verfügt über eine Tastatur mit 88 Tasten,
während der MOXF6 61 Tasten besitzt. Sie sind jeweils mit
der Initial-Touch-Funktion (Anschlagdynamik) ausgestattet.
Anschlagdynamik bedeutet, dass das Instrument misst, wie
stark oder sanft Sie die Tasten anschlagen und den gemessenen
Wert verwendet, um Lautstärke und/oder Klang je nach
gewählter Voice auf unterschiedliche Weise zu beeinflussen.
2 Pitch-Bend-Rad
Steuert den Pitch-Bend-Effekt. Dieser Spielhilfe können auch
andere Funktionen zugeordnet werden.
3 Modulationsrad
Mit diesem Rad steuern Sie den Modulationseffekt. Dieser
Spielhilfe können auch andere Funktionen zugeordnet werden.
4 [MASTER VOLUME]-Schieberegler (Seite 18)
Stellt die Gesamtlautstärke ein. Ziehen Sie den Regler
nach oben, um den Ausgangspegel der Buchsen
OUTPUT [L/MONO]/[R] und [PHONES] zu erhöhen.
5 [DAW LEVEL]-Schieberegler
Bestimmt den Lautstärkepegel des über die Buchse
USB [TO HOST] eingespeisten Audiosignals.
6 A/D INPUT [GAIN]-Drehregler (Seite 39)
Damit regeln Sie die Eingangsverstärkung der Audiosignale
an den Buchsen A/D INPUT [L]/[R]. Je nach angeschlossenem
Mikrofon müssen Sie dies möglicherweise nachregulieren,
um einen optimalen Pegel zu erhalten. Der Pegel wird erhöht,
indem Sie den Regler nach rechts drehen und verringert,
indem Sie ihn nach links drehen.
HINWEIS
Je nach Ausgangspegel des an die Buchsen A/D INPUT [L]/[R]
angeschlossenen Geräts sollten Sie den Wert des Parameters
„Mic/Line“ im Display [F1] GENERAL des Utility-Modus ändern.
Wenn der Ausgangspegel des angeschlossenen Geräts niedrig
ist (z. B. bei Mikrofonen, Gitarren und Bassgitarren), stellen Sie
diesen Parameter auf „mic“. Wenn das angeschlossene Gerät
einen hohen Pegel liefert (z. B. bei Synthesizern, CD-Playern),
stellen Sie diesen Parameter auf „line“.
7 A/D-INPUT-Taste [ON/OFF] (Seite 39)
Mit dieser Taste wird festgelegt, ob das Instrument das
Audio-Eingangssignal an den Buchsen A/D INPUT [L]/[R]
akzeptiert.
8 [LEVEL]-Pegelanzeigentaste (Seite 39)
Mit dieser Taste wird festgelegt, ob auf der Pegelanzeige
[LEVEL] das Eingangssignal an den Buchsen A/D INPUT
[L]/[R] oder das Ausgangssignal an den Buchsen OUTPUT
[L/MONO]/[R] dargestellt wird.
9 [LEVEL]-Pegelanzeige (Seite 39)
Auf dieser Anzeige wird der Pegel des Signals dargestellt,
das mit der Umschalttaste für die Pegelanzeige [LEVEL]
ausgewählt wurde.
)
Taste 1 zur Funktionsbelegung der Drehregler
Durch Drücken dieser Taste ändern Sie die Funktionen, die den
vier Drehreglern 1 bis 4 in der oberen Reihe zugewiesen sind.
Die LED neben dem momentan aktiven Parameter leuchtet.
Im Voice-Modus gilt die Funktion der einzelnen Drehregler
für die aktuelle Voice. Im Performance-/Mixing-Modus wirken
die Drehregler auf den aktuell ausgewählten Part bzw. auf alle
Parts (maßgebend ist die Einstellung der Tasten [COMMON] und
[PART SELECT]).
HINWEIS Wenn Sie die Taste 1 zur Funktionsbelegung der Drehregler
drücken und dabei die Taste [SHIFT] gedrückt halten, leuchtet
die LED neben der Taste [TONE 1], und den Drehreglern
1 bis 4 werden die TONE-1-Parameter zugewiesen.
!
Taste 2 zur Funktionsbelegung der Drehregler
Durch Drücken dieser Taste ändern Sie die Funktionen, die den
vier Drehreglern 5 bis 8 in der unteren Reihe zugewiesen sind.
Die LED neben dem momentan aktiven Parameter leuchtet.
HINWEIS
Wenn Sie die Taste 2 zur Funktionsbelegung der Drehregler
drücken und dabei die Taste [SHIFT] gedrückt halten, leuchtet
die LED neben der Taste [EQ], und den vier Drehreglern 5 bis 8
werden die EQ-Parameter zugewiesen.
@ Drehregler 1 bis 8 (Seite 28)
Mit Hilfe dieser acht äußerst vielseitigen Drehregler können
Sie verschiedene Aspekte oder Parameter der aktuellen Voice
einstellen. In diesem Handbuch werden die Drehregler der
oberen Reihe mit „Drehregler 1“ bis „Drehregler 4“ bezeichnet
und die Drehregler der unteren Reihe entsprechend mit
„Drehregler 5“ bis „Drehregler 8“. Mit der Taste 1 zur
Funktionsbelegung der Drehregler werden die Funktionen
gewechselt, die den Drehreglern 1 bis 4 zugewiesen sind. Die
Taste 2 zur Funktionsbelegung der Drehregler ist entsprechend
für die Funktionsbelegung der Drehregler 5 bis 8 zuständig.
# ASSIGNABLE FUNCTION-Tasten [1]/[2]
Entsprechend den Einstellungen für XA (Expanded Articulation)
im Voice-Element-Edit-Modus können Sie das gewünschte
Element der ausgewählten Voice abrufen, indem Sie eine
dieser Tasten während des Spielens drücken. Außerdem
können diesen Tasten andere Funktionen zugeordnet werden.
$ OCTAVE-Tasten [–] und [+] (Seite 27)
Mithilfe dieser Tasten können Sie den Notenbereich (die
Oktavlage) der Tastatur ändern. Drücken Sie beide Tasten
gleichzeitig, um wieder die normale Oktavlage einzustellen.
4
5
9
6
7
8
&*(
^
A
$%
) @
!
#