Operation Manual

MOXF6/MOXF8 – Bedienungsanleitung
Quick Guide
44
DEUTSCH
Erstellen eines Synthesizer-Parts
mithilfe der Arpeggio-Funktion
Nehmen Sie als Nächstes die Arpeggiowiedergabe
auf Spur 3 in Echtzeit auf.
1 Wählen Sie im Song-Play-Modus denselben Song
aus, für den Sie bereits die Drum- und Bass-Parts
aufgenommen haben.
2 Drücken Sie die Taste ARP [ON/OFF], sodass
deren LED leuchtet.
3 Drücken Sie die Taste [REC], dann die Taste
[F1] SETUP, und stellen Sie die Parameter wie
unten gezeigt ein.
Type = replace
„Quantize“ = „off“
„RecTr“ = „3“
4 Drücken Sie die Taste [F2] VOICE, dann die
Taste [CATEGORY SEARCH], und wählen Sie
die Synthesizer-Voice aus.
Stellen Sie die Hauptkategorie auf „ Synth Pad / Choir“
und die Unterkategorie auf „Analog“. Rufen Sie mithilfe
der Cursortaste [>] die Voice-Liste auf. Wählen Sie in dieser
Liste den Eintrag „ PRE5 H04 Saw Pad“, und drücken Sie die
Tas te [E NTER].
5 Drücken Sie die Taste ARP [EDIT] oder
[F3] ARP ED [F3] MAIN, stellen Sie den
Parameter „Switch“ auf „on“ und den
Parameter „VoiceWithARP“ auf „off“.
Mit dem Parameter „Switch“ auf „on“ kann nun
das Arpeggio von Spur 3 wiedergegeben werden.
Wenn der Parameter „VoiceWithARP“ auf „on“ gestellt ist,
ändert sich bei Auswahl des Arpeggio-Typs die Voice
gegenüber der, die in Schritt 4 ausgewählt wurde.
Dies ist der Grund, warum „VoiceWithARP“ hier auf
„off“ gestellt sein sollte.
6 Drücken Sie [F2] TYPE [SF1] ARP1, und weisen
Sie den Arpeggio-Typ der Taste [SF1] ARP1 zu.
Stellen Sie in diesem Display die Parameter
folgendermaßen ein:
„Bank“ = „Pre
„Category“ = „Seq“
„SubCategory“ = „Genrl“
„Type“ = „7483“
Falls gewünscht, können Sie den Tasten [SF2] bis [SF6]
verschiedene Arpeggio-Typen zuweisen.
HINWEIS
Details zur Verwendung der Location-Einstellungen
finden Sie im PDF-Dokument „Referenzhandbuch“.
TIPP
Übungsfunktion während der Aufnahme
Während der Echtzeitaufnahme im Song-/Pattern-Modus wird
durch Drücken der Taste [REC] der Probemodus („Rehearsal“)
augerufen. In diesem Modus blinkt die [REC]-Anzeige, während
die Wiedergabe ohne Unterbrechung weiterläuft, ohne dass
Daten aufgezeichnet werden, sodass Sie (während Sie sich die
anderen Spuren anhören) eine Stelle üben oder verschiedene
Ideen ausprobieren können, ohne tatsächlich aufzunehmen.
Um in den Aufnahmemodus zurückzukehren, drücken Sie
erneut die [REC]-Taste. Daraufhin leuchtet die [REC]-Anzeige
wieder kontinuierlich.
Punch-Out-Punkt
Die Aufnahme endet an dieser Stelle, und die
normale Wiedergabe der Aufnahmespur beginnt.
Punch-In-Punkt
Die Wiedergabe der Aufnahmespur wird von dieser Stelle an
deaktiviert, und auf der Spur wird Ihr Tastaturspiel aufgezeichnet.
[SF1] COPYLOC-Taste
Drücken Sie die Taste [SF1] COPY LOC, um dem Punch-In-Punkt
und dem Punch-Out-Punkt die an den „Locations“ (Loc1 und Loc2)
gespeicherten Taktnummern zuzuweisen.
Aufnahme
Rehearsal-Modus
(Wiedergabe wird fortgesetzt)