Operation Manual

Starten von MOXF6/MOXF8 Editor (VST-Version)
MOXF6/MOXF8 Editor – Bedienungsanleitung
4
Starten von MOXF6/MOXF8 Editor (VST-Version)
Installieren Sie anhand des jeweiligen Installationshandbuchs den Treiber (Yamaha Steinberg USB Driver)
und MOXF6/MOXF8 Editor VST. Nach dem Herstellen der erforderlichen Verbindungen und dem Einstellen
des Parameters MIDI IN/OUT auf „USB“ im Utility-Modus folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um
MOXF6/MOXF8 Editor VST zu starten.
Dieses Beispiel beschreibt die Bedienungsschritte für Cubase, während das MOXF6/MOXF8-Instrument
über ein USB-Kabel an einem Computer angeschlossen ist.
Näheres zu den Verbindungen zwischen MOXF6/MOXF8 und Computer finden Sie in der Bedienungsanleitung des
MOXF6/MOXF8.
Drücken Sie am MOXF6/MOXF8 die [UTILITY]-Taste zum Aufrufen des Utility-Modus und anschließend die Taste [F6]
MIDI und dann [SF4] OTHER. Stellen Sie in diesem Display den Parameter „MIDI In/Out“ auf „USB“, und drücken Sie
dann die [STORE]-Taste, um diese Utility-Einstellung zu speichern.
1. Öffnen Sie das Fenster VST-Instrumente über [Geräte] [VST-Instrumente] im Menü
von Cubase.
2. Klicken Sie auf den Instrument-Slot im VST-Instrumenten-Rack, und wählen Sie dann
[External]
[MOXF6/MOXF8 VST].
3. Wenn das Dialogfeld mit der Frage „Möchten Sie eine MIDI-Spur erzeugen, die dem
PlugIn „MOXF6/MOXF8 VST“ zugewiesen wird?“ erscheint, klicken Sie auf [Erzeugen].
Es wird eine MIDI-Spur erzeugt, und das Fenster von MOXF6/MOXF8 Editor VST erscheint.
HINWEIS
HINWEIS