Operation Manual

Tipps
MOXF6/MOXF8 Editor – Bedienungsanleitung
51
Tipps
Aufnehmen auf Cubase-MIDI-Spuren mit MOXF6/MOXF8 Editor VST
Die folgenden Anweisungen zeigen Ihnen, wie Sie mit MOXF6/MOXF8 Editor VST auf Cubase-MIDI-Spuren
aufnehmen.
1. Erzeugen Sie eine MIDI-Spur und starten Sie MOXF6/MOXF8 Editor VST in Cubase,
indem Sie die Schritte auf Seite 45 ausführen.
Stellen Sie in der Editor-VST-Software den Modus auf „Song“ oder „Pattern“ ein.
2. Nehmen Sie die Einstellungen für die Aufnahme vor.
Am MOXF6/MOXF8:
Erstellen Sie ein Quick Setup einschließlich der folgenden Einstellungen am MOXF6/MOXF8, und wählen
Sie dann das erstellte Quick Setup aus.
Das Quick Setup kann aus der Editor-VST-Software heraus sowie am MOXF6/MOXF8 selbst
ausgewählt werden.
Local Control sollte auf „off“ gestellt werden, um einen „doppelten“ Klang sowohl von der MOXF6/
MOXF8-Tastatur als auch von Cubase zu verhindern. Der Grund hierfür ist, dass Cubase vom MOXF6/
MOXF8 MIDI-Daten empfängt und diese dann „widerhallen“ lässt (unverändert an den MOXF6/MOXF8
zurücksendet (Seite 55).
Direct MonitorSw Part sollte auf „on“ gestellt werden, damit Sie den Aufnahmeklang ohne Latenz
abhören können (Seite 55).
In Cubase:
Stellen Sie den Instrumentenkanal der Editor-VST-Software auf „Stummschaltung
ein“, so dass Sie den Klang direkt abhören.
In der Editor-VST-Software:
Wählen Sie eine Voice für den Aufnahme-Part aus.
Wenn die Editor-VST-Software auf „Song“ oder „Pattern“ eingestellt ist, wird der mit
der aktuellen Spur der Editor-VST-Software (MIDI-Spur) von Cubase verbundene
Part automatisch in der Editor-VST-Software ausgewählt. Wenn Sie beispielsweise
die Cubase-MIDI-Spur auswählen, die mit Part 1 des MOXF6/MOXF8 verbunden ist,
wird in MOXF6/MOXF8 Editor VST automatisch Part 1 ausgewählt.
3. Starten Sie die Aufnahme auf der Cubase-MIDI-Spur.
Näheres zu diesem Vorgang finden Sie im Cubase-Handbuch.
Spielen Sie einfach auf dem MOXF6/MOXF8, indem Sie dem Tempo-Klick von
Cubase oder dem Klang einer anderen Audiospur folgen.
WICHTIG
Wenn Sie sich bei der Aufnahme die bereits aufgenommene MOXF6/MOXF8-Editor-VST-Spur
(MIDI-Spur) anhören möchten, empfiehlt es sich, die MIDI-Spurdaten vorher in Audiodaten zu
konvertieren. Wenn Sie dies nicht tun, kann es sein, dass Ihr aufgenommenes Spiel nicht zur
Wiedergabe der MOXF6/MOXF8-Editor-VST-Spur synchronisiert wird.
MIDI Local Ctrl off
MIDI Sync
auto (Aktiviert die Synchronisation der MOXF6/MOXF8-Wiedergabe mit Cubase.)
Clock Out off
ArpOutSw all off (Deaktiviert die MIDI-Ausgabe von Arpeggio-Wiedergabedaten vom
MOXF6/MOXF8
.)
AUDIO Mode VST
Direct MonitorSw Part on (Ermöglicht Ihnen das direkte Abhören des MOXF6/MOXF8-Klangs.)
HINWEIS
HINWEIS