Operation Manual

Fehlerbehebung
MOXF6/MOXF8 Editor – Bedienungsanleitung
57
Fehlerbehebung
Im Fall von Fehlfunktionen wie beispielsweise fehlender Tonausgabe oder unnormalem Verhalten sollten Sie
zunächst sicherstellen, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind, bevor Sie sich mit den folgenden Fragen
und Maßnahmen beschäftigen.
Der Klang ändert sich nicht, wenn die Dreh- oder Schieberegler verstellt werden.
Wird im Editor-Fenster „ONLINE“ angezeigt?
Leuchtet das Lämpchen links neben der „ONLINE“-Anzeige?
Wenn diese nicht leuchtet, könnten die Kommunikationseinstellungen zwischen MOXF6/MOXF8 und
einem Computer fehlerhaft sein. Prüfen Sie die MIDI-Port-Einstellung (Seite 37) in MOXF6/MOXF8 Editor,
die Einstellung des Parameters MIDI IN/OUT im MIDI-Display des Utility-Modus des MOXF6/MOXF8-
Instruments oder die Kabelverbindung zwischen MOXF6/MOXF8 und Computer.
Prüfen Sie die Einstellungen bei MIDI Port und Device No. (Seite 37).
Bulk-Daten werden nicht erfolgreich gesendet/empfangen.
Prüfen Sie die gleichen Punkte wie oben aufgeführt, z. B. „ONLINE“-Anzeige und MIDI-Port-Einstellungen.
Im Setup-Fenster wird nicht der richtige Port angezeigt.
Der MIDI-Port im Setup-Fenster kann aus den Ports ausgewählt werden, die in Cubase angegeben sind.
Überprüfen Sie die MIDI-Port-Einstellungen in Cubase.
Wenn links neben der Port-Bezeichnung ein „!“ erscheint (z. B. „! Yamaha USB IN 0-1“), zeigt dies an,
dass der vorher verwendete Port nicht gefunden wurde oder dass einige Ports nicht richtig eingestellt sind.
Überprüfen Sie die MIDI-Port-Einstellungen in Cubase.
Die Tonsignale des MOXF6/MOXF8 erreichen nicht den Audio Mixer in Cubase.
Stellen Sie die mit dem MOXF6/MOXF8 verbundenen Audio-Ports im VSTi-Setup-Fenster (Seite 41) ein.
Die aktuellen Audio-Ports erscheinen nicht, wenn auf die Schaltfläche [AUTO] im
VSTi-Setup-Fenster geklickt wird.
Achten Sie darauf, für die aktuellen Audio-Ports den Eintrag „Display“ im Menü „Geräte“ „Geräte
konfigurieren“ „VST-Audiosystem“ in Cubase zu markieren.
Kann nicht auf ONLINE gestellt werden, oder „Port Open Error“ wird angezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass der MOXF6/MOXF8 korrekt an den Computer angeschlossen ist und dass der
MOXF6/MOXF8 eingeschaltet ist.
Beenden Sie unter Windows alle Anwendungen, die möglicherweise den Port des MOXF6/MOXF8
verwenden. Wenn sich die Anwendungssoftware ohne Eingabe des Anwenders unerwartet schließt, starten
Sie den Computer neu.
„Time Out Error“ oder „Communication Time Out Error“ wird angezeigt.
Diese Meldung erscheint, wenn der Computer keine Antwort vom MOXF6/MOXF8 erhält und ein anderer
Fehler auftritt. Vergewissern Sie sich, dass die Parameter Receive Bulk und MIDI In/Out des MOXF6/MOXF8
im Utility-Display korrekt eingestellt sind. Dieses Display wird über [UTILITY] [F6] [SF2] RcvBulk oder
[UTILITY] [F6] [SF4] MIDI IN/OUT aufgerufen.
MOXF6/MOXF8 Editor kann ohne vorherige Ankündigung überarbeitet und aktualisiert werden.
Näheres und neueste Informationen über die Editor-Software finden Sie unter folgendem URL:
http://download.yamaha.com/
C.S.G., Digital Musical Instruments Division
© 2013 Yamaha Corporation
308LB-A0