User Manual

„EXi8 Patch“-Dialogfeld Kapitel 4. System-Bildschirm
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
131
Verringern Sie den Ausgangspegel auf Minimum, bevor Sie die Phantomspannung ein-
oder ausschalten.
Es gibt keinen Master-Schalter. Um Fehlfunktionen zu vermeiden, achten Sie darauf,
hier die richtige Einstellung für das angeschlossene Gerät vorzunehmen.
5 [Ø]-Schaltfläche
Schaltet die Phase des Eingangssignals um.
6 [ON]-Schaltfläche
Schaltet den Eingangskanal ein und aus.
Die Schaltfläche zeigt auch den Ein-/Ausschaltzustand.
7 [HPF]-Taste/Cutoff-Frequenz
Die [HPF]-Schaltfläche schaltet den HPF (Hochpassfilter) ein und aus.
Die Grenzfrequenz wird unter der [HPF]-Schaltfläche angezeigt.
Klicken Sie doppelt auf die Grenzfrequenz, um sie zu bearbeiten.
8 Analoge Verstärkung des HA
Zeigt die Einstellung für die analoge Verstärkung des HA.
Sie können auf die Schaltfläche doppelklicken und die Einstellung bearbeiten.
9 Kanalname
Zeigt den Kanalnamen an.
Sie können auf die Schaltfläche doppelklicken und die Einstellung bearbeiten.
0 Schaltfläche zur Auswahl des Ausgangs-Routings
Diese Schaltfläche öffnet das „EXi Patch“-Dialogfeld, in dem Sie das Gerät und die
Kanäle auswählen können, die als Ausgangsziel für das Audiosignal dienen sollen.
Um diese Schaltfläche zu aktivieren, klicken Sie auf die [EDIT]-Schaltfläche.
„EXi8 Patch“-Dialogfeld
Hier können Sie das Gerät und die Kanäle auswählen, die als Ausgangsziel für die Audiosignale der
EXi8-Einheit dienen sollen.
1 [YDIF]-Schaltflächen
Wählt die als Ausgangsziel dienenden Kanäle aus.
2 [Close]-Schaltfläche
Schließt das „EXi8 Patch“-Dialogfeld.
HINWEIS