User Manual

Vorgehensweise Kapitel 1. Überblick über MTX-MRX Editor
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
21
Nehmen Sie die Einstellungen für DCP, Wireless DCP, MCP1, PGM1/PGX1, GPI und
den Scheduler vor.
Sie können dies in den folgenden Dialogfenstern einstellen.
DCP-Einstellungen: „Digital Control Panel“-Dialogfenster
(Klicken Sie im [Controller]-Menü auf [Digital Control Panel].)
Wireless-DCP-Einstellungen: „Wireless DCP“-Dialogfenster
(Klicken Sie im [Controller]-Menü auf [Wireless DCP].)
MCP1-Einstellungen: „MCP1“-Dialogfenster
(Klicken Sie im [Controller]-Menü auf [MCP1].)
PGM1/PGX1-Einstellungen: Unter „ZONE“-Bildschirm, [PAGING] und
Dialogfenster „PGM1/PGX1“
(Klicken Sie im [Controller]-Menü auf [PGM1/PGX1].)
GPI-Einstellungen: „GPI“-Dialogfenster oder „GPI Calibration“-Dialogfenster
(Klicken Sie im Menü [System] auf [GPI] oder [GPI Calibration].)
Schedule-Einstellungen: „Scheduler“-Dialogfenster
(Klicken Sie im Menü [System] auf [Scheduler].)
Speichern Sie das Preset.
Sie können das Preset im Dialogfenster „Preset“ speichern. Um das „Preset“-Dialogfenster
zu öffnen, klicken Sie auf die Preset-Schaltfläche.
Näheres zur DCP-Library, Wireless-DCP-Library MCP1-Library und den Audiodatei-
Einstellungen, die gleichzeitig mit einem Preset abgerufen werden, lesen Sie Dialogfenster
„Preset“.
Schließen Sie Ihre Geräte so an, wie es aus dem ausgedruckten
Konfigurationsdiagramm ersichtlich ist.
Schalten Sie alle Geräte aus, und stellen Sie die UNIT ID an der Rückseite der MTX/
MRX-, XMV-, EXi8/EXo8- und PGM1-Einheiten ein. Schalten Sie beim MCP1 die
Stromversorgung aus, bevor Sie die UNIT ID einstellen.
Sie können das Konfigurationsdiagramm auch ausdrucken, indem Sie
[Print Configuration Diagram] im [File]-Menü anklicken.
Stellen Sie zunächst sicher, dass DIP-Schalter 6 (IP SETTING) an der Geräterückseite auf
[UNIT ID] steht. Wenn hier [PC] eingestellt ist, ändern Sie die Einstellung zu [UNIT ID]
und starten Sie dann das Gerät neu.
Dialogfenster „Preset“
Preset-Schaltfläche
HINWEIS