User Manual

Beispiel 4) Ein System mit Dante
MTX-Setup-Anleitung
102
Nehmen Sie in diesem Beispiel die Einstellungen wie auf der vorhergehenden Seite vor. Durch Klicken auf einen
Kreuzungspunkt (einen rechteckigen Bereich) wird dieser ein-/ausgeschaltet. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf
einen Kreuzungspunkt klicken, erscheint ein Kontextmenü. Sie können [All OFF] (Alle aus) auswählen, um alle
Kreuzungspunkte auszuschalten. Der Kreuzungspunkt zeigt den Send-Pegel als Menge der Farbe Grün an.
Für jede Zone ist diese Einstellung wie folgt.
Zone 1:
Eingangskanal 1, CD/BGM/SD (SDIN1–3), und das Audiosignal vom anderen MTX/MRX-System
werden zu diesem gesamten MTX/MRX-System übertragen. Da das Mikrofon (CH1) dieses MTX/MRX-
Systems und das Mikrofon (CH9) des anderen MTX/MRX-Systems für Notfalldurchsagen für das
gesamte Gebäude zugewiesen wurden, geben Sie deren Priority (Vorrangschaltung) im folgenden
„ZONE“-Bildschirm an.
Wenn Sie CH1 und CH9 in der Matrix einschalten, werden die (angepassten) Signale von der Matrix und
von „Priority“ zusammengemischt und ausgegeben.
Zone 2:
Diese dient der Übertragung der Stimme des Hauptmikrofons (CH1) zum anderen MTX/MRX-System.
Zone 3:
Diese dient der Übertragung anderer Signale als dem des Hauptmikrofons zum anderen MTX/MRX-System.
Bei den Fadern der Eingangskanäle unten links im Bildschirm zeigen die ausgegrauten Fader die Eingangspegel,
die anderen Fader zeigen die Send-Pegel der Eingangskanäle. Ausgegraute Fader können auf diesem Bildschirm nicht
bedient werden.
Priority signal flow
*1 DISTRIBUTION MODE only
PAGING
SOURCE
PRIORITY
SOURCE
PRIORITY
SOURCE
AMBIENT
SOURCE
PRIORITY
DUCKER
ANC
GR GR
PAGING
DUCKER
PRIORITY
DUCKER
MIXMIX
MIX
ZONE OUT
MASTER
LEVEL
METER
8
METER
AMBIENT
ANC1st PRIORITY
PAGING
2nd PRIORITY
ON
ZONE 1-8
To YDIF
OUTPUT
PATCH
From INPUT CHANNEL POST ON 1-16
From DIRECT INPUT POST ON 9-16
From ANC BUS 1-2
*1 From YDIF IN 1-16
From STEREO INPUT CHANNEL POST ON 1L-3R
D
C
A