User Manual

Beispiel 3) Verwenden des Kaskadierungsmodus’ zum Hinzufügen von MTX-Eingangskanälen (analoge Verbindung)
MTX-Setup-Anleitung
57
4.
Stellen Sie die Dreh- und DIP-Schalter [UNIT ID] des MTX und des XMV ein.
Sie werden die IP-Adresse des Computers nach Fertigstellen des Assistenten unter „Angeben der TCP/IP-Adresse
des Computers“ einstellen.
Wenn MTX und XMV sich nicht in der Nähe befinden, nehmen Sie die Einstellungen im Schritt „Anschließen
von Geräten“ vor. Die UNIT ID des MCP1 stellen Sie im Schritt „Anschließen von Geräten“ ein.
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor.
5.
Wenn Sie die Einstellung der Drehschalters [UNIT ID] und der DIP-Schalter an MTX und XMV
abgeschlossen haben, klicken Sie auf [Next>] (Weiter).
MTX3
UNIT ID = 01
[UNIT ID]-Drehschalter = 1
DIP-Schalter alle auf OFF (Stellung oben)
MTX3
UNIT ID = 02
[UNIT ID]-Drehschalter = 2
DIP-Schalter alle auf OFF (Stellung oben)
XMV
UNIT ID = 1A
[UNIT ID]-Drehschalter = A
DIP-Schalter 1 ist ON (Stellung unten),
andere sind OFF (Stellung oben)
HINWEIS
Verwenden Sie den DIP-Schalter zur Angabe der höheren Ziffer der UNIT ID, und verwenden Sie den Drehschalter [UNIT ID]
zur Angabe der niedrigeren Ziffer. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung der jeweiligen Einheit.
UNIT ID = 1 A
Niedrigere Ziffer: Angabe mittels Drehschalter
Höhere Ziffer: Angabe mittels DIP-Schalter 1–3