User Manual

Beispiel 3) Verwenden des Kaskadierungsmodus’ zum Hinzufügen von MTX-Eingangskanälen (analoge Verbindung)
MTX-Setup-Anleitung
69
Nehmen Sie in diesem Beispiel die Einstellungen wie in obiger Abbildung vor. Durch Klicken auf einen
Kreuzungspunkt (einen rechteckigen Bereich) wird dieser ein-/ausgeschaltet. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf
einen Kreuzungspunkt klicken, erscheint ein Kontextmenü. Sie können [All OFF] (Alle aus) auswählen, um alle
Kreuzungspunkte auszuschalten. Der Kreuzungspunkt zeigt den Send-Pegel als Menge der Farbe Grün an.
Mit diesen Einstellungen werden alle Eingangssignale außer dem Mikrofon am Platz des Vorsitzenden (CH8 an der
ID=1-Einheit) gleich behandelt. Um dem Mikrofon am Platz des Vorsitzenden höhere Priorität gegenüber anderen
Signalen zu verleihen, erhält es im folgenden „ZONE“-Bildschirm die Einstellung 1
st
Priority. Wenn CH8 bei MATRIX
eingeschaltet wird, werden die Signale von der Matrix (angepasst) und von Priority miteinander kombiniert
und ausgegeben.
Bei den Fadern der Eingangskanäle unten links im Bildschirm zeigen die ausgegrauten Fader die Eingangspegel,
die anderen Fader zeigen die Send-Pegel der Eingangskanäle. Ausgegraute Fader können auf diesem Bildschirm
nicht bedient werden.
PRIORITY
DUCKER
ANC
AMBIENT
SOURCE
From INPUT CHANNEL POST ON 1-8
*1 From YDIF IN 1-16
From ANC BUS 1-2
From STEREO INPUT CHANNEL POST ON 1L-3R
ZONE 1-8
ZONE OUT
To YDIF
OUTPUT
PATCH
MIXMIX
2nd PRIORITY 1st PRIORITY ANC
PRIORITY
SOURCE
PRIORITY
SOURCE
From DIRECT INPUT POST ON 9-16
8
PRIORITY
DUCKER
METER
ON
D
C
A
MASTER
LEVEL
GR GR
AMBIENT
METER
To other MTXs
*1 DISTRIBUTION MODE only
Vorrang-Signalfluss