User Manual

EINFÜHRUNG
Zunächst möchten wir uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich für das Yamaha Monitorsystem MS100DR
der DTX-Serie entschieden haben. Bestehend aus einer Subwoofereinheit und zwei Satellitenboxen mit
einer Gesamtleistung von 180 W, ist das MS100DR System dafür vorgesehen, den vom Tongenerator Ihres
elektrischen Drumsets erzeugten Sound mit hoher Qualität in einen Klang umzusetzen, der dem Live-Eindruck
eines akustischen Schlagzeugs nahe kommt. Der Bassreflex-Subwoofer des Systems zeichnet sich durch
satte und massive Tiefenwiedergabe aus. Neben den Haupteingangsbuchsen, an die der Tongenerator
des elektrischen Drumsets angeschlossen wird, verfügt das MS100DR auch über Stereo-Misch- und Line-
Ausgangsbuchsen. Das System eignet sich nicht nur zum Mithören beim Üben, sondern bietet sich auch als
perfekte Lösung für den Live-Einsatz und sogar Aufnahmezwecke an. Damit Sie das Potential Ihres MS100DR
voll ausschöpfen können, lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren sie danach
zur späteren Bezugnahme gut auf.
Vorsichtsmaßregeln zur Handhabung
Das Symbol mit dem Ausrufungszeichen
kennzeichnet wichtige Betriebs- und
Wartungsanweisungen.
Das Blitzsymbol macht auf Stromschlaggefahr
aufmerksam.
Geräte mit einem großen Transformator, beispielsweise Endstufen u. dgl., können bei zu dichter Aufstellung Brummeinstreuungen
(Feedback) verursachen. In einem solchen Fall ändern Sie die Ausrichtung des Geräts oder vergrößern den Abstand zwischen
den Geräten.
Der Einsatz des Gerätes in der Nähe eines Fernsehgeräts oder Rundfunkempfängers kann die Farbwiedergabe des Fernsehgeräts
und Rauschen beim Rundfunkempfang verursachen. In diesem Fall stellen Sie das Gerät weiter vom Fernsehgerät oder
Rundfunkempfänger entfernt auf.
Das Gerät nicht öffnen oder zerlegen und die Regler, Buchsen und anderen Bedienelemente keiner unnötigen Krafteinwirkung
aussetzen. Dies kann Schäden und Funktionsstörungen zur Folge haben. Auch Wartungsarbeiten, die nicht in dieser Anleitung
beschrieben sind, dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Das Gerät nicht an Orten betreiben oder aufbewahren, an denen es übermäßiger Wärme (direktes Sonnenlicht, in der Nähe einer
Heizung usw.) oder starker Feuchtigkeit (an Regentagen im Freien usw.) ausgesetzt ist. Dies kann Verformung, Verfärbung, Schäden
oder Funktionsstörungen zur Folge haben. Das Gerät zur Vermeidung eines Brandes oder Stromschlages auch nicht Nässe oder
Regen aussetzen und keine Behälter mit Flüssigkeiten auf ihm abstellen.
Halten Sie die Kabel beim Anschließen bzw. Lösen stets am Stecker. Vermeiden Sie außerdem ein Knicken der Kabel, ein Abstellen
von schweren Gegenständen auf den Kabeln und eine Berührung der Kabel mit scharfkantigen Gegenständen. Dies könnte einen
Kurzschluss, einen Kabelbruch und andere Probleme zur Folge haben.
Verwenden Sie zum Säubern des Geräteäußeren ein weiches Tuch und keine
Verdünner, anderen Flüssigkeiten oder Sprays.
Konventionen
Wichtige Sicherheitsvorschriften
Das Gerät nur mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen oder im Lieferumfang enthaltenen Ständer oder Halter verwenden.
Wenn für Transportzwecke ein Karren o. dgl. verwendet wird, ist darauf zu achten, dass das Gerät nicht kippen kann, um
Verletzungen zu vermeiden.
MS100DR
BEDIENUNGSANLEITUNG

Summary of content (8 pages)