User Manual

MSP7 STUDIO/MSP5 STUDIO/SW10 STUDIO Bedienungsanleitung
21
FrançaisEspañol EnglishDeutsch
Bedienelemente und Funktionen
MSP7 STUDIO, MSP5 STUDIO
1
POWER-Schalter
Schaltet den Lautsprecher ein oder aus. Wenn eingeschaltet,
leuchtet die POWER-Anzeige (8
) an der Vorderseite grün.
2
Buchse AC IN
Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzkabel an. Schließen
Sie zuerst das Netzkabel am Lautsprecher an, und stecken
Sie dann den Stecker des Netzkabels in eine Netzsteckdose.
3
Schalter LOW TRIM
Stellt die Lautstärke des Bassfrequenzbereichs ein.
MSP7 STUDIO:
In der Einstellung „+1,5“ werden die Bassfrequenzen bei
45 Hz um 1,5 dB angehoben. In den Einstellungen „-1,5“
und „-3“ wird derselbe Frequenzbereich um 1,5 dB bzw.
3 dB abgesenkt.
MSP5 STUDIO:
In der Einstellung „+1,5“ werden die Bassfrequenzen bei
60 Hz um 1,5 dB angehoben. In den Einstellungen „-1,5“
und „-3“ wird derselbe Frequenzbereich um 1,5 dB bzw.
3 dB abgesenkt.
4
Schalter HIGH TRIM
Stellt die Lautstärke des oberen Frequenzbereichs ein.
In der Einstellung „+1,5" wird der Frequenzbereich bei ca.
15 kHz um 1,5 dB angehoben. In der Einstellung „-1,5" wird
der Frequenzbereich bei ca. 15 kHz um 1,5 dB abgesenkt.
5
Schalter LOW CUT (MSP7 STUDIO)
Beschneidet den Bassfrequenzbereich. In der Einstellung
„80 Hz“ wird der Frequenzbereich unterhalb 80 Hz
beschnitten. In der Einstellung „100 Hz“ wird der
Frequenzbereich unterhalb 100 Hz beschnitten.
6 Buchsen INPUT 1/2
Dies sind symmetrische XLR- und asymmetrische
Klinkeneingangsbuchsen.
Die MSP7 STUDIO haben nur eine XLR-Eingangsbuchse.
Verwenden Sie NICHT beide Buchsen (XLR und Klinke)
gleichzeitig. Bitte schließen Sie nur an einer Buchse eine
Signalquelle an.
7 LEVEL-Regler
Stellt den Gesamtausgangspegel ein.
8 POWER-Anzeige
Wenn eingeschaltet, leuchtet die POWER-Anzeige grün. Die
Power-Anzeige blinkt rot, um eine Trennung anzuzeigen.
1
2
4
1
2
3
6
6
3
7
MSP5 STUDIO (Rückseite)
4
5
8
(Vorderseite)
MSP7 STUDIO (Rückseite)
(Vorderseite)
7
8