Instruction Manual

10
Front-/Rückseite
VOL
21
1 Netzanzeige
Diese Diode leuchtet, wenn sich der POWER-
Schalter in der ON-Position befindet.
2 VOL-Regler (Lautstärke)
Mit diesem Regler können Sie die allgemeine
Lautstärke einstellen. Drehen Sie ihn nach links,
um die Lautstärke zu verringern, und nach rechts,
um sie zu erhöhen.
2
3
1
NEUTRIK
LINE 1
INPUTTRIM
LINE 2HIGHLOWPOWER
ON
OFF
2 10+1 10+1
3 4 5
3 POWER-Schalter
Mit diesem Schalter können Sie den MSP5 ein-
und ausschalten. Ist der MSP5 eingeschaltet,
leuchtet die grüne Netzanzeige auf der Vordersei-
te.
4 TRIM-Schalter
Mit diesen Schaltern können Sie die Baß- und
Höhenwiedergabe des MSP5 einstellen.
LOW: vier Stände
Mit dem LOW-Schalter bestimmen Sie die Baß-
wiedergabe. Die Einstellung +1 bedeutet, daß
die Bässe um 1,5 dB angehoben werden. Die
Einstellung “–1 bzw. “–2 bedeutet, daß die
Bässe um 1,5 dB bzw. 3 dB abgeschwächt wer-
den.
(Siehe auch die Frequenzgrafik).
HIGH: drei Stände
Mit dem HIGH-Schalter können Sie die Höhen-
wiedergabe einstellen. Der Wert +1 bedeutet,
daß die Höhen um 1,5 dB angehoben werden. Bei
Anwahl von “–1 werden die Höhen um 1,5 dB
abgeschwächt.
(Siehe auch die Frequenzgrafik).
5 INPUT-Buchsen
LINE 1
An diese XLR-Buchse kann ein symmetrisches
Line-Signal angeschlossen werden.
LINE 2
Hierbei handelt es sich um eine Klinkenbuchse,
an die Sie eine asymmetrische Line-Signalquelle
anschließen können.