Operation Manual
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-18
3
b. Falls die Markierung auf der Einstell-
schraube vor der Markierung auf der
Gabelabdeckkappe steht, wie in der
Abbildung “B” dargestellt, muss die
Einstellschraube in Richtung (b) ge-
dreht werden, bis die Markierungen
aufeinander ausgerichtet sind.
Zur Einstellung auf Standardeinstel-
lung die Einstellschraube 6 ganze Um-
drehungen in Richtung (b) drehen und
sicherstellen, dass die Markierungen
aufeinander ausgerichtet sind.
Zum Erhöhen der Federvorspannung
(Federung härter) die Einstellschraube
aus der Standardeinstellung mit gan-
zen Drehungen in Richtung (a) drehen
und sicherstellen, dass die Markierun-
gen aufeinander ausgerichtet sind.
Zum Verringern der Federvorspan-
nung (Federung weicher) die Einstell-
schraube aus der Standardeinstellung
mit ganzen Drehungen in Richtung (b)
drehen und sicherstellen, dass die
Markierungen aufeinander ausgerich-
tet sind.
HINWEIS
Aufgrund von kleinen Abweichungen in der
Herstellung kann die Position der Markie-
rungen auf der Gabelabdeckkappe von den
in den Abbildungen gezeigten Positionen
geringfügig abweichen.
1. Einstellschraube der Federvorspannung
2. Ausrichtungsmarkierungen
1
(b)
(a)
2
1. Einstellschraube der Federvorspannung
2. Ausrichtungsmarkierungen
1. Einstellschraube der Federvorspannung
2. Ausrichtungsmarkierungen
1
(b)
(a)
2
É
1
(b)
(a)
2
Einstellen der Federvorspannung:
Minimal (weich):
7 ganze Umdrehungen in Richtung
(b) von der Standardeinstellung
Standard:
Siehe obige Erläuterungen.
Maximal (hart):
6 ganze Umdrehungen in Richtung
(a) von der Standardeinstellung
U5YUG5G0.book Page 18 Monday, March 16, 2009 9:48 AM