Operation Manual

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-27
6
Keine Sicherung mit einer höheren
als der vorgeschriebenen Ampere-
zahl verwenden, um Schäden an
elektrischen Komponenten und ei-
nen möglichen Brand zu vermei-
den.
[GWA15131]
3. Den Zündschlüssel auf ON drehen
und den betroffenen Stromkreis ein-
schalten, um zu prüfen, ob die von die-
sem Kreis versorgten Verbraucher
funktionieren.
4. Falls die neue Sicherung sofort wieder
durchbrennt, die elektrische Anlage
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
GAU36822
Scheinwerferlampe auswech-
seln
Die Scheinwerfer dieses Modells sind mit
Halogenlampen ausgestattet. Eine durch-
gebrannte Scheinwerferlampe wie folgt
auswechseln.
ACHTUNG
GCA10650
Darauf achten, folgende Teile nicht zu
beschädigen:
Scheinwerferlampe
Schweiß- und Fettspuren auf dem
Glas beeinträchtigen die Leucht-
kraft und Lebensdauer der Lampe.
Deshalb den Glaskolben der
Scheinwerferlampe nicht mit den
Fingern berühren. Verunreinigun-
Vorgeschriebene Sicherungen:
Hauptsicherung:
50.0 A
Scheinwerfersicherung:
15.0 A
Signalanlagensicherung:
10.0 A
Zündungssicherung:
25.0 A
Parkleuchten-Sicherung:
10.0 A
ECU-Sicherung:
10.0 A
Sicherung des Kraftstoffeinspritz-
Systems:
15.0 A
Sicherung des automatischen De-
kompressors:
15.0 A
Zusatzsicherung:
10.0 A
Kühlerlüftersicherung der Schall-
dämpfer-Abdeckung:
15.0 A
1. Abblendlicht-Scheinwerferlampe
2. Fernlicht-Scheinwerferlampe
U5YUG5G0.book Page 27 Monday, March 16, 2009 9:48 AM