User Manual

MTX3 – Bedienungsanleitung
14
Quick Guide
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Einstellungen und Anschlussverfahren für den Aufbau
eines MTX/MRX-Systems mit dem MTX3. Systemabhängig sind einige Schritte möglicherweise nicht
erforderlich. Fahren Sie in diesem Fall mit dem nächsten Schritt fort.
Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen mit MTX-MRX
Editor vor, bevor Sie Geräte installieren und anschließen.
1. Bereiten Sie einen Computer vor, auf dem
MTX-MRX Editor installiert werden soll.
2. Installieren Sie MTX-MRX Editor auf dem
Computer.
Details zur Installation finden Sie im „MTX-Setup-Handbuch“.
3. Geben Sie IP-Adresse und Teilnetzmaske
des Computers an.
Geben Sie „192.168.0.253“ als IP-Adresse und
„255.255.255.0“ als Teilnetzmaske ein.
4. Wenn Sie mit dem MTX3 Musik oder andere
Audiodateien abspielen möchten, bereiten Sie
eine SD-Speicherkarte vor.
Kopieren Sie die Audiodateien auf die SD-Speicherkarte.
Details zur Handhabung von SD-Speicherkarten finden Sie
unter „Abspielen von Audiodateien auf einer SD-Speicherkarte
mit dem MTX3“ (Seite 19).
5. Starten Sie MTX-MRX Editor.
Details zur Installation und Verwendung von MTX-MRX
Editor enthalten das „MTX-Setup-Handbuch“ und das
„MTX-Editor-Benutzerhandbuch“.
6. Richten Sie das gesamte MTX/MRX-System
wie im Assistenten angegeben ein.
Nehmen Sie die Einstellungen für die einzelnen Geräte vor,
beispielsweise die Anzahl der angeschlossenen MTX/XMV/
Exi8/EXo8/DCP-Geräte, ebenso wie die UNIT ID und den
YDIF-Modus (Kaskadierungsmodus oder Verteilermodus).
Details zu YDIF finden Sie unter „Funktionen“ (Seite 8) und
unter „o [YDIF]-Anschlüsse“ im Abschnitt
„Bedienelemente und Anschlüsse“ (Seite 11).
Drucken Sie die am Ende des Assistenten gezeigte
Schemazeichnung aus, und verwenden Sie diese Zeichnung,
wenn Sie physische Verbindungen herstellen und Einstellungen
vornehmen.
7. Nachstehend werden der Audiosignalfluss
im MTX3 sowie die einzustellenden
grundlegenden Parameter beschrieben.
Nehmen Sie die Einstellungen in der
gezeigten Reihenfolge vor.
Ausführliche Informationen zu den verschiedenen
Einstellungen enthält das „MTX-MRX-Editor-
Benutzerhandbuch“.
Nehmen Sie die Einstellungen für die erforderlichen Kom-
ponenten offline vor.
HA:
Eingangsverstärker-Gain, +48 V (Phantomspeisung)
Eingangskanal:
HPF, 3BAND EQ, GATE, COMP, FBS, AGC, Pegel
Matrix/Zone:
Zweistufiger Prioritäts-Ducker, ANC
Ausgangskanal:
Room EQ (Delay, 4-Band-EQ), SPEAKER
PROCESSOR (X-over, Delay, 6-Band-EQ, Pegel,
Begrenzer)
Vorbereitungen
Eingangsanschlusseinstellungen
(z. B. Eingangsverstärker-Gain, +48 V ein/aus)
Eingangs-Routing
Eingangskanaleinstellungen (z. B. Gain, HPF, EQ)
Matrix
Matrix-/Zoneneinstellungen
Router
Ausgangskanaleinstellungen (z. B. Ausgangspegel,
Delay/Room EQ, Lautsprecherprozessor)
Ausgangs-Routing
Ausgangsanschlusseinstellungen
(z. B. Polarität, Ausgangs-Gain)