User Manual

MTX3 – Bedienungsanleitung
8
Vorstellung des MTX3
Ein für kleine bis mittelgroße Systeme geeigneter
Signalprozessor
Der MTX3 ist ein für kleine bis mittelgroße Systeme –
z. B. Einzelhändler oder Festsäle – geeigneter Signalprozessor.
Neben einem Mischer mit einer 26x8-Kanal-Matrix verfügt er
über einen parametrischen 3-Band-Equalizer, Kompressor/Gate,
automatische Gain-Regelung, acht Prioritäts-Ducker und vier
Rückkopplungsunterdrücker (Feedback Suppressors). Für die
Ausgangsstufen werden zahlreiche hochwertige
Hochleistungsprozessoren bereitgestellt, z. B. ein
parametrischer 4-Band-Equalizer sowie ein Delay- und
ein Lautsprecherprozessor.
Neu entwickeltes digitales Übertragungsformat
für Audiodaten namens „YDIF
„YDIF“ ist ein Übertragungsformat für digitale Audiodaten,
bei dem bis zu 16 Audiokanäle und Wordclock-Impulse über
Ethernetkabel gesendet und empfangen werden. Verbindungen
zwischen Geräten können ganz einfach mit bis zu 30 m langen
Ethernet-Kabeln eingerichtet werden.
Vielseitige Eingänge/Ausgänge und Schacht
für SD-Speicherkarte
Neben acht hochwertigen monauralen Mikrophon/Line-
Eingängen und zwei Stereo-Line-Eingängen unterstützen
digitale Eingänge/Ausgänge über „YDIF“ insgesamt maximal
16 Eingangskanäle. Ein Schacht für SD-Speicherkarten
ist ebenfalls vorhanden, so dass MP3/WAV-Audiodateien
wiedergegeben werden können, die auf einer SD-Speicherkarte
abgelegt wurden. Neben acht monauralen analogen Ausgängen
können maximal 16 Kanäle digitaler Audiodaten über eine
„YDIF“-Verbindung ausgegeben werden.
Unterstützung externer Bedienelemente
Durch Anschließen eines dedizierten wandmontierten
Kontrollfelds der Baureihe „DCP“ an den [DCP]-Anschluss
können Sie die Lautstärke mehrerer Zonen problemlos einstellen
sowie die verwendeten Presets umschalten.
Mittels Reihenschaltung über Ethernetkabel können bis zu acht
Kontrollfelder der Baureihe „DCP“ angeschlossen werden.
Die Kabelgesamtlänge vom MTX3 zum entferntesten
Kontrollfeld kann bis zu 200 Meter betragen. Da auch
Strom bereitgestellt wird, kann das Kontrollfeld an der
für den jeweiligen Raum idealen Position platziert werden.
Für die Steuerung der Einheit über ein AMX/Crestron oder ein
anderes Gerät mit Touchpanel stehen außerdem ein NETWORK-
Anschluss und ein [GPI]-Anschluss zur Verfügung.
Zwei eingebaute Effektprozessoren
Zwei Effektprozessoren sind eingebaut und können problemlos
in einem Partyraum oder einem Festsaal genutzt werden.
Effekte wie Hall und Karaoke-Echo lassen sich ganz einfach
erzielen, ohne dass spezielle Effektprozessoren ergänzt
werden müssten.
Spezielle Anwendersoftware „MTX-MRX Editor
für das Systemdesign
„MTX-MRX Editor“ ist die Anwendersoftware zum
Bearbeiten der Parameter des MTX3. Mit Bildschirmen, die dem
Arbeitsablauf beim Entwerfen der Installation entsprechen,
vereinfacht diese Software das Entwerfen eines Systems sowie
das Vornehmen oder Anpassen der Einstellungen. Eine
Lautsprecherbibliothek mit Yamaha-Lautsprechern ist ebenfalls
enthalten und erleichtert die Auswahl von Einstellungen,
die die Leistung der Lautsprecher optimieren.
•iPhone-App
Mit einer speziellen iPhone-App können Sie die Lautstärke
einstellen und Presets verwalten – weitgehend wie bei
Verwendung des speziellen wandmontierten Kontrollfelds.
Sie können das Soundsystem eines Einzelhändlers oder eines
Festsaals ganz einfach mit Ihrem iPhone/iPod touch steuern.
MTX-MRX Editor ist eine Software für das Betriebssystem
Windows, die der vereinheitlichten Konstruktion und Steuerung
von Systemen dient, in denen Geräte der Baureihe MTX zum
Einsatz kommen.
MTX-MRX Editor und das zugehörige Benutzerhandbuch
können von der folgenden Website heruntergeladen werden.
http://download.yamaha.com/
Näheres zur Installation von MTX-MRX Editor und zum
Anschließen des MTX3 an Ihren Computer enthält das
„MTX-Setup-Handbuch“.
Das MTX-MRX-Editor-Benutzerhandbuch ist eine
elektronische Datei im PDF-Format. Sie können dieses
Handbuch auf dem Computer lesen. Verwenden Sie Adobe®
Reader®, um dieses Handbuch auf dem Bildschirm zu lesen,
schnell nach Begriffen zu suchen, einzelne Seiten auszudrucken
oder auf Links zu klicken, um Abschnitte anzuzeigen, die von
besonderem Interesse sind. Die Möglichkeiten, Links zu
wichtigen Abschnitten im Dokument direkt verfolgen oder nach
Wörtern suchen zu können, sind hilfreiche Eigenschaften dieses
elektronischen Dateiformats. Wir möchten Sie ermutigen, diese
Vorzüge zu nutzen.
Die neueste Version der Anwendung Adobe Reader können Sie
von der unten aufgeführten Website herunterladen.
http://www.adobe.com/
Funktionen
Über MTX-MRX Editor
Verwenden des PDF-Handbuchs