User Manual

Was sind YDIF-Verbindungen? (Cascade-Modus und Distribution-Modus) Kapitel 1. Überblick über MTX-MRX Editor
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
12
01 EXi8
02 MTX5-D
03 MTX3
04 XMV4280
05 EXo8
YDIF1
01 MTX3
02 MTX3
03 MTX3
04 XMV4280
YDIF1
01 EXi8
02 MTX5-D
03 MTX3
04 XMV4280
MTX3
EXi8
EXi8
4CH
YDIF1–4
YDIF5–8
YDIF9–12
YDIF13–16
4CH
4CH
4CH
4CH
4CH
4CH
4CH
XMV
XMV
XMV
XMV
05 EXo8
8CH
8CH
8CH
8CH
YDIF1–8
YDIF9–16
IN
IN
IN
IN
OUT
OUT
OUT
OUT
IN
IN
IN
IN
OUT
OUT
OUT
OUT
Wenn ein anderes Gerät als ein
MTX angeschlossen wird, ist die
Auswahl des Cascade-Modus
nicht möglich.
Es gibt 16 Audiosignalkanäle im Distribution- (Verteiler-)Modus
Die Audiosignale zirkulieren, jedoch kann eine zwischengeschaltete
MTX/MRX-Einheit das Signal ersetzen.
Der XMV kann nur empfangen.
Bei Anschluss über YDIF sendet der XMV die Audiosignale unverändert
an den EXi8/EXo8 oder den MTX/MRX. Das Audiosignal läuft in der
Schleife, bis die EXi8/MTX/MRX-Einheit ein anderes Signal ausgibt
oder die Signalausgabe beendet wird.
Wenn MTX/MRX- und andere YDIF-Einheiten angeschlossen sind
RING-Verbindung
Kein
Ausgang
Kein
Ausgang
Kein
Ausgang
Es können bis zu acht Einheiten über YDIF angeschlossen werden. Die Einheiten können in beliebiger Reihenfolge angeschlossen werden.
Durchschleifung
Durchschleifung
Durchschleifung
Durchschleifung
Durchschleifung
Durchschleifung
Durchschleifung
Durchschleifung
Durchschleifung
Anschluss
Distribution-ModusCascade-Modus
<Beispiel einer Anwendung im
Distribution-Modus>
Die YDIF-Ausgangszuordnung wird im Bildschirm „EXT. I/O“ vorgenommen.
Kein
Ausgang
Kein
Ausgang
Kein
Ausgang