User Manual

„DANTE“-Bildschirm Kapitel 4. System-Bildschirm
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
128
„DANTE“-Bildschirm
1 [EDIT]-Schaltfläche
Aktiviert die Schaltflächen zur Auswahl des Eingangs-Routings.
2 [Preserve the Dante settings configured by Dante Controller]-
Kontrollkästchen
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die Software „Dante Controller“ der Audinate
Corporation zum Einrichten des Dante-Netzwerks verwenden. Die Einstellungen von Dante
Controller haben Priorität vor den in MTX-MRX Editor vorgenommenen Einstellungen.
Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert wird, können Sie MTX-MRX Editor verwenden,
um Dante-Netzwerkeinstellungen innerhalb des Projekts vorzunehmen.
3 [Transmitters]
Dies zeigt die Sendegeräte und -kanäle an. Sie können in die Namensspalte des Geräts klicken,
um die Ansicht zu verbergen. Beim MRX können Sie nach Erweiterung der Ansicht eine Reihe
von Kanälen anklicken, um die Kanalansicht in Blöcken je 16 Kanälen ein-/auszublenden.
Sie können die Gerätenamen ziehen und ablegen, um deren Reihenfolge zu ändern.
Bewegen Sie den Cursor auf ein Gerät, um dessen Zuweisungen anzuzeigen.
4 [Receivers]
Dies zeigt die Empfangsgeräte und -kanäle an. Sie können in die Namensspalte des Geräts
klicken, um die Anzeige zu erweitern oder zu verkleinern. Beim MRX können Sie
nach Erweiterung der Ansicht eine Reihe von Kanälen anklicken, um die Kanalansicht
ein-/auszublenden.
Die Umrandungsfarbe von XMV-Kanälen ändert sich gemäß der auf der [Device]-
Registerkarte im „Project“-Bildschirm ausgewählten INPUT SOURCE. Einzelheiten zu den
Farben finden Sie auf der vorhergehenden Seite.
Sie können die Gerätenamen ziehen und ablegen, um deren Reihenfolge zu ändern.
Bewegen Sie den Cursor auf ein Gerät, um dessen Zuweisungen anzuzeigen.
Verwenden Sie Dante Controller, um einzustellen, wie Geräte der Baureihe R (AD/DA) oder
das Tio1608-D Signale empfangen sollen.
Empfangsgeräte können Signale von bis zu 24 Einheiten empfangen.
2
1
3
4
5
HINWEIS