User Manual

Patching (Routing) Kapitel 1. Überblick über MTX-MRX Editor
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
15
Patching (Routing)
In einem digitalen Audionetzwerk wie YDIF oder Dante, aus dem das MTX/MRX-System besteht,
ssen Sie am übertragenden Gerät Einstellungen vornehmen, die angeben, „welche Signale von
Ausgangskanälen und Bussen an welche Kanäle des digitalen Audionetzwerks gesendet werden“,
und am empfangenden Gerät, „welche Kanäle des digitalen Audionetzwerks auf welchen
Eingangskanälen empfangen werden“.
Bei dieser Art von Patching kann das Signal eines Kanals des digitalen Audionetzwerks von
mehreren Geräten empfangen werden.
In MTX-MRX Editor werden Einstellungen für Übertragung und Empfang innerhalb der MTX-
Einheit auf dem „MAIN“-Bildschirm vorgenommen, Einstellungen für Übertragung und Empfang
innerhalb der MRX-Einheit im Fenster „MRX Designer“ und Einstellungen für Übertragung und
Empfang an/von externen Geräten wie XMV oder EXi8 im Bildschirm „EXT. I/O“.
Die Einstellungen für die Verbindung des analogen Ausgangs am MTX/MRX mit dem analogen
Eingang des XMV werden ebenfalls im Bildschirm „EXT. I/O“ vorgenommen.
Durch Patching-Einstellungen für das MTX und für externe Geräte auf dem Bildschirm „EXT.
„EXT. I/O“-Bildschirm können die Parameter eines externen Geräts im Bildschirm für die
Parameterbearbeitung eingestellt werden, der erscheint, wenn Sie die Parameterabrufschaltfläche
für Ports/externe Geräte im „MAIN“-Bildschirm des MTX anklicken.
Einstellungen des externen Geräts können auch auf den Bildschirmen „EXi8“, „EXo8“, „XMV“ und
„R/Tio“ bearbeitet werden.
Einstellungen direkt am MTX (abgebildet ist der Bildschirm des MTX5-D)
Eingabe zum MTX
Ausgabe vom MTX