User Manual

„IP Address“-Dialogfenster Kapitel 7. Dialogfenster/Anwendungen
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
170
„IP Address“-Dialogfenster
Hier können Sie die IP-Einstellungen des Geräts einstellen.
Wir empfehlen, bei „IP SETTINGS“ entweder „UNIT ID“ oder „STATIC IP (Auto)“
einzustellen und die IP-Adresse des Computers auf „192.168.0.253“ und dessen
Teilnetzmaske auf „255.255.255.0“ einzustellen.
Im Online-Zustand ist keine Änderung möglich.
Um MTX-/MRX-Systeme mit MTX-MRX Editor in verschiedenen Teilnetzen zu steuern,
ssen die Geräte mit eineindeutigen IP-Adressen betrieben werden. Genauere
Informationen finden Sie unter „Einstellungen für die Bedienung von Geräten über
Teilnetze hinweg“.
Wenn ein PIN-Code zugewiesen wurde, werden Sie aufgefordert, den PIN-Code
einzugeben. Geräte, deren PIN nicht entsperrt werden konnte, erscheinen nicht in der
Liste, und ihre Einstellungen können nicht bearbeitet werden.
Wenn Sie die IP-Adresse und Teilnetzmaske des Geräts korrigieren möchten, nehmen Sie
in diesem Dialogfenster die folgenden Änderungen vor.
1. Stellen Sie die IP-Adresse des Computers auf „192.168.0.253“ und die
Teilnetzmaske auf „255.255.255.0“ ein.
2. Stellen Sie die „IP SETTINGS“ in den Geräteeinstellungen auf „UNIT ID“
oder „STATIC (IP) (Auto)“ ein, stellen die UNIT ID an allen Geräten auf
einen anderen Wert als FD, so dass es keinen Adressenkonflikt gibt, und
schalten Sie dann die Geräte ein.
3. Wählen Sie in der Liste links im Dialogfenster „IP Address“ das Gerät
aus, das Sie bearbeiten möchten.
4.
Wählen Sie im Dialogfenster „IP Address“ das Optionsfeld [Use the
following IP Address] aus (geben Sie eine feste IP-Adresse für das Gerät an).
5. Geben Sie Werte bei [IP Address] und [Subnet Mask] ein.
6. Klicken Sie auf [OK].
7. In der Geräteeinstellung geben Sie entweder den PC-Modus oder
STATIC IP (MANUAL) an.
8. Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie etwa zehn Sekunden und
schalten es dann wieder ein.
HINWEIS