User Manual

„Wordclock“-Dialogfenster Kapitel 7. Dialogfenster/Anwendungen
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
181
„Wordclock“-Dialogfenster
Hier können Sie die Wordclock-Einstellungen des MTX/MRX-Systems bearbeiten. Normalerweise
sind diese auf optimale Werte eingestellt, wenn Sie bei der Erstellung der Konfiguration das
Dialogfenster „Device Configuration Wizard“ verwenden. Wenn Sie eine Mini-YGDAI-Karte als
Wordclock-Master usw. angeben möchten, nehmen Sie die Einstellungen in diesem Dialogfenster vor.
[Preserve the Dante settings configured by Dante Controller]-
Kontrollkästchen
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die Software „Dante Controller“
der Audinate Corporation zum Einrichten des Dante-Netzwerks verwenden.
Die Einstellungen von Dante Controller haben Priorität vor den in MTX-MRX Editor
vorgenommenen Einstellungen. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert wird,
können Sie MTX-MRX Editor verwenden, um Dante-Netzwerkeinstellungen
innerhalb des Projekts vorzunehmen.
[Auto]-Schaltfläche
Stellt die Wordclock und die Masterclock für alle MTX/MRX-Systeme im Projekt ein.
Dies ist nur im Offline-Zustand verfügbar.
Registerkarten für die Systemauswahl
Diese wählen das MTX/MRX-System, dessen Wordclock Sie einstellen.
[System Word Clock Fs:]-Kästchen
Dieses gibt die Wordclock des MTX/MRX-Systems an.
[Advanced Setting]-Schaltfläche
Diese ruft einen Bildschirm auf, in dem Sie erweiterte Einstellungen vornehmen
können. Die obige Abbildung zeigt den Zustand nach angeklickter [Advanced Setting]-
Schaltfläche.
[Device]-Liste
Diese führt die Geräte auf, deren Wordclock geändert werden kann. Klicken Sie auf das
Gerät, deren Wordclock-Einstellungen Sie im Detail bearbeiten möchten; es erscheint
der Bearbeitungsbildschirm für jenes Gerät. Das Symbol links der UNIT ID zeigt die
Quelle der Wordclock an.