User Manual

„Remote Control“-Dialogfenster Kapitel 7. Dialogfenster/Anwendungen
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
197
„Remote Control“-Dialogfenster
Hier können Sie die Port-Nummern für den Anschluss eines externen Controllers angeben, oder
Einstellungen für den Anschluss eines externen Controllers am RS-232C-Anschluss vornehmen.
Es lassen sich insgesamt neun externe Controller und Wireless-DCP-Einheiten an
jeweils einer MTX/MRX-Einheit anschließen.
Die IP-Adresse des MTX/MRX kann im „Device Information“-Dialogfenster abgelesen
werden.
[Device:]-Kästchen
Wählt die MTX/MRX-Einheit aus, für den Sie Einstellungen vornehmen möchten.
Die UNIT ID, der Gerätetyp und der Gerätename werden angezeigt.
[Network IP PORT No.]
Dies zeigt die Port-Nummer des NETWORK-Anschlusses des MTX3 oder die Dante-
Anschlüsse [PRIMARY]/[SECONDARY] des MTX5-D/MRX7-D. Sie können bis zu
acht externe Controller oder Wireless DCP am Port anschließen.
Feld [Remote(RS-232C) BIT RATE]
Wählt die RS-232C-Kommunikationsgeschwindigkeit. Sie können wählen zwischen
„38400“ bps und „115200“ bps. Sie können einen externen Controller an der RS-232C-
Schnittstelle anschließen.
[OK]-Schaltfläche
Speichert die Einstellungen und schließt das Dialogfenster.
[Cancel]-Schaltfläche
Schließt das Dialogfenster, ohne die Änderungen zu speichern.
HINWEIS